64-Jährige vermisst

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Die Frau ist wohlbehalten zurückgekommen.


Um die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Person zu schützen, haben wir das Bild für die Sozialen Medien verfremdet. Auf NOKZEIT steht ein unverpixeltes Foto bereit (s. unten). (Foto: privat)

Polizei bittet um Hinweise

Eberbach. (ots) Seit dem heutigen Dienstag kurz nach 05:00 Uhr verließ eine 64-jährige Frau ihren Wohnsitz in Eberbach. Seither ist die Vermisste unbekannten Aufenthaltes. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich krankheitsbedingt in einer hilflosen Lage befindet. Die 64-jährige ist ca. 1,xx m groß, x, x Haare und ist mit einem x T-Shirt und einer x Stoffhose bekleidet.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur 64-Jähigen selbst geben können, werden gebeten sich bei dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer: 0621/ 174-4444, zu melden.

Bitte anklicken. (Foto: privat)

**Anm. der Redaktion: ** Sobald die vermisste Person gefunden wurde, wird der Artikel anonymisiert und die Bilddateien entfernt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]