„Präventionsbrot“ gegen häusliche Gewalt

11.06.10

Spendenaktion des Arbeitskreises „Rote Karte gegen häusliche Gewalt“ und der Bäckerinnungen Mosbach und Buchen startet am 19. Juni 2010

Mit einer gemeinsamen Spendenaktion möchte der Arbeitskreis „Rote Karte gegen häusliche Gewalt“ mit Unterstützung der Bäckerinnungen Mosbach und Buchen auf die Gefahr von Gewalt an Kindern und Frauen aufmerksam machen. Landrat Dr. Achim Brötel und Hans Becker, Leiter der Polizeidirektion Mosbach, versuchten sich unter fachmännischer Leitung der Innungsobermeister Friedbert Englert und Oskar Breunig bei der Zubereitung der ersten „Präventionsbrote“, die ab 19. Juni 2010 in allen innungsangehörigen Bäckereien im Landkreis angeboten werden. Arbeitskreissprecherin Susanne Heering und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Manfred Banschbach, unterstützen sie dabei. (Foto: LRA)

Neckar-Odenwald-Kreis. Mit einer gemeinsamen Spendenaktion möchte der Arbeitskreis „Rote Karte gegen häusliche Gewalt“ und die Kommunale Kriminalprävention Neckar-Odenwald-Kreis mit Unterstützung der Bäckerinnungen Mosbach und Buchen Gewalt an Kindern und Frauen in den öffentlichen Fokus rücken und Beratungsstellen unterstützen und bekannt machen. Unter dem Titel „Gewalt gegen Frauen und Kinder kommt im Neckar-Odenwald-Kreis nicht in die Tüte“  bieten alle innungsangehörigen Bäckereien im Landkreis ab dem 19.  Juni bis zum  20. September 2010 ein für diese Aktion speziell hergestelltes „Präventionsbrot“ an, das in auffälligen Brottüten mit entsprechendem Aufdruck verkauft wird. Ein Teil des Verkaufserlöses wird dem Kinderschutzbund Neckar-Odenwald-Kreis und dem Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses im Neckar-Odenwald-Kreis gespendet. „Durch die geplante Aktion soll zum einen erreicht werden, dass Opfer häuslicher Gewalt den Mut entwickeln, sich mit einer Beratungsstelle in Verbindung zu setzen. Zum anderen soll die Zivilcourage in der Bevölkerung gestärkt werden. Nachbarn und Freunde können Betroffenen nur helfen, wenn sie eben nicht wegschauen“,  so Landrat Dr. Achim Brötel und der Leiter der Polizeidirektion Mosbach, Hans Becker, zur Motivation der Aktion.

Bei der Auftaktveranstaltung mit Landrat Dr. Achim Brötel, Leitendem Polizeidirektor Hans Becker und Mosbachs Oberbürgermeister Michael Jann am Samstag, 19. Juni 2010 um 10 Uhr vor der Sparkasse Neckartal-Odenwald in Mosbach soll die Aktion der Bevölkerung vorgestellt werden. Für die beiden Innungsobermeister Friedbert Englert und Oskar Breunig ist es natürlich eine Ehrensache, die ersten „Präventionsbrote“ dort auch selbst zu verkaufen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Trommlergruppe „Sambanditos“ aus Mosbach. Ausstellungsstände der Arbeitskreismitglieder Caritas, AWO, Diakonie, Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus, Kinderschutzbund, Weißer Ring und der Kommunalen Kriminalprävention informieren über ihre Hilfsangebote. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Begleitend zu dieser Kampagne sind außerdem mehrere kostenlose Rahmenveranstaltungen geplant.

Umwelt

Von Interesse