TV Hartheim meldet Mannschaft ab

Verbandsliga mit 15 Teams

Karlsruhe. (sim) Völlig überraschend hat der TV Hardheim seine erste Mannschaft aus der Badischen Verbandsliga abgemeldet, sodass diese Amateurklasse nunmehr mit 15 Mannschaften wie im Vorjahr an den Start gehen muss. Am Saisonstart 21./22. August ändert sich dadurch nichts, denn es werden trotzdem 30 Spieltage benötigt. Es ist lediglich eine Mannschaft jeweils spielfrei. Der TV Hardheim ist damit erster Absteiger in der Saison 2010/11, sodass vom jetzt aktuellen Teilnehmerfeld nur noch zwei Mannschaften direkt absteigen und der Drittletzte die Relegation absolviert. Bis zum 30. April 2011 hat der TV Hardheim nunmehr die Möglichkeit, sich schriftlich zu erklären, ob er 2011/12 in der Landesliga Odenwald spielen möchte oder nicht. Verzichtet er darauf, ist der Platz endgültig verloren, nimmt er die Option wahr, geht es nach einjähriger Pause in der Landesliga Odenwald weiter. In der bevorstehenden Punkterunde wird der TV Hardheim nur mit seiner zweiten Mannschaft, die damit die „Erste“ ist, in der Buchener Kreisklasse A spielen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]