Der legendäre „Rheingold“ verkehrt in diesem Jahr noch dreimal. (Foto: Henry Mühlpfordt/Wikipedia.de)
Neckar-Odenwald-Kreis. Allerbeste Stimmung und gute Laune herrschten am Sonntag im Musikexpress, den die WestFrankenBahn (WFB) in Kooperation mit der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) zum zweiten Mal auf der Madonnenlandbahn auf die Schienen schickte. „Jazz we can“ lautete das griffige Motto der Organisatoren; Mit den Rhythmen der „Vier vom Lande“ (Mitglieder der Art-House-Jazz-Band aus Seckach) pendelte der Musik-Express von Miltenberg aus über Walldürn, Buchen nach Seckach und wieder zurück. Schon nach den ersten Bahnkilometern kochte die Stimmung hoch. Spätestens nach dem Klassiker „Icecream“ gab es kein Halten mehr: Füße wippten, Hände klopften den Takt und etliche sangen lauthals mit. Der ganze Zug glich einem singenden und swingenden Dixieland. Marketingleiter Hans-Otto Lausberger von der WFB zeigte sich mit seinem Team ebenso hochzufrieden wie TGO-Geschäftsführer Achim Dörr.
Folgerichtig lassen die nächsten Eventzüge der Westfrankenbahn nicht lange auf sich warten. Noch dreimal in diesem Jahr verkehrt der legendäre „Rheingold“. Am 18. September ist das historische Dinkelsbühl das Ziel. Am 7. November fährt er als rollendes Weinlokal zum Weingenuss nach Markelsheim und am Sonntag, 8. November steht die Unterfrankenmetropole Würzburg auf dem Programm.