Hundefreunde Seckach unterstützen Brandopfer

500 Hundefreunde1124 002

Unser Foto zeigt v.l. Josefine Charlotte Vinzenzia Gäckle – kurz Lotte genannt – zusammen mit Vater Martin und Michael Doleschal sowie Hund Bessie im Vordergrund. (Foto: Liane Merkle)

Seckach. (lm) Mit gutem Beispiel voran geht seit Jahren der Verein „Hundefreunde Seckach“ in Sachen „Vereine helfen Vereinen oder ansässigen Bürgern“. In der Adventszeit spenden die Hundefreunde einen guten Teil seiner Einkommen aus Veranstaltungen oder Aktionen grundsätzlich für einen guten Zweck am Ort.




Anwältin und Vereinsmitglied Patrizia Bischoff hatte in diesem Jahr den 1. Vorsitzenden Michael Doleschal auf das Schicksal von Martin Gäckle und seiner Familie aufmerksam gemacht. Deren Haus in Seckach ist vor nicht allzu langer Zeit ziemlich komplett ausgebrannt und die Familie, samt Hund, konnte sich gerade noch rechtzeitig aus den Flammen retten. Man war gerade dabei gewesen, zu Bett zu gehen und hatte entsprechend wenig Kleidung an. Es fehlt kurzfristig am Nötigsten und dafür kam die Spende der Hundefreunde in Höhe von 1.000 Euro gerade recht.

Doch unersetzlich sind der Familie ihre Erinnerung in Form von Fotos und Filmen – alles verbrannt. Und traurig sind sie über den Tod ihrer Meerschweinchen, die leider nicht zu retten waren. Ihr Dank fiel besonders herzlich aus, weil sie nicht einmal Mitglied bei den „Hundefreunden Seckach“ sind. Dem Verein hat als „Bindeglied“ der riesige Hund mit dem gutmütig freundlichen Wesen genügt.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]