Waldbrunn. Seit Donnerstag um 17:07 Uhr ist eine Gruppe junger Menschen aus der Seelsorgeeinheit Edith Stein im Rahmen der „72-Stunden – Uns schickt der Himmel“ – einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Deutschland auch in Waldbrunn aktiv.
In ganz Deutschland engagieren sich von Donnerstag, den 13.06. bis Sonntag, den 16.06., 170.000 Jugendliche in ca. 3.700 Projekten für ihre Mitmenschen und verbinden dabei ihren Glauben mit dem Engagement für den Nächsten.
In Waldbrunn war Bürgermeister Markus Haas als Projektpate zur Pfarrkirche St. Maria in Strümpfelbrunn gekommen, um der Gruppe mit Teilnehmern aus allen Ortschaften der Seelsorgeeinheit ihre Aufgabe zu verlesen. Nachdem das Orgateam bereits im Vorfeld aktiv war, um gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung unter strengster Geheimhaltung an den Anforderungen zu arbeiten, war die Spannung um 17:07 Uhr nicht mehr zu toppen.
Dann erfuhren die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die fünf Aktionspunkte. Von nun an stehen 72 Stunden zur Verfügung um an der Katzenbuckel-Therme ein Schach- und Damefeld anzulegen, Nistkästen für Singvögel und Fledermäuse im Gemeindewald aufzuhängen, Infotafeln mit Wissenswertem zu diversen Bäumen zu gestalten, Märchenfiguren aufzustellen und ein Bienenhotel zu bauen.
Voll Tatendrang ging es danach ins nahegelegene Gemeindehaus, wo sich die Gruppen für die jeweiligen Aufgaben zusammenfanden und erste Planungen angestellt wurden.
Nachdem die Arbeiten am Freitag gut vorangegangen sind und sich abzeichnet, dass alle Aufgaben erfüllt werden können, wurde bereits am Samstagmorgen für ein Abschlussfest geplant.
Zu diesem Fest, das am Sonntag, ab 15:05 Uhr bei der Katzenbuckel-Therme stattfindet, ist die Bevölkerung aus allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit Edith Stein Hoher Odenwald herzlich eingeladen.
Thomas Vogel von der Baufirma Vogel aus Waldkatzenbach steht den Jugendlichen mit Rat und Tat und schwerem Gerät zur Seite. (Foto: privat)
Infos im Internet: