Eine gelungen Aktion will gefeiert werden
Mosbach/Buchen. (pm) Damit hatten die Organisatoren im Dekanat Mosbach-Buchen nicht gerechnet: in 15 Projekten haben über 500 Jugendliche sich für 72-Stunden engagiert und Beeindruckendes geleistet (NZ berichtete).
Als Dankeschön für diese Leistung sind die Kinder und Jugendlichen eingeladen zum 72-Stunden-Event am Samstag, 29.06. auf dem Wimpinaplatz in Buchen zu kommen. „Wir wollen Danke sagen und mit den Jugendliche ihre großartige Leistung feiern!“, so Jugendreferentin Miriam Rösch.
Ab 14.30 Uhr werden die verschiedenen Projektgruppen beim Menschenkicker-Turnier gegeneinander antreten und den Nachmittag auf dem Wimpinaplatz miteinander verbringen.
Im Rahmen des Dekanatsjugendgottesdienstes um 17 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Oswald werden die Projekte nochmals präsentiert. Dazu wird die Kirche mit Licht und Nebel in den Himmel verwandelt: „Uns schickt der Himmel!“ war das Motto der Jugendlichen während der 72-Stunden-Aktion. Beim Gottesdienst und dem anschließenden Abschluss auf dem Wimpinaplatz spielt die Band „System Overload“ aus Limbach.
„Für die Jugendlichen wäre es der größte Dank, wenn viele Interessierte zur Präsentation der 72-Stunden-Projekte kommen würden“, wünscht sich Jugendseelsorger Markus Obert.
„Uns schickt der Himmel“ war die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 13. bis 16. Juni machten tausende Jugendgruppen in 72 Stunden die Welt ein Stück besser. Im Dekanat Mosbach-Buchen waren 15 Gruppen mit über 500 Jugendlichen aktiv und engagiert.