Volksbank Neckartal auf solidem Kurs

VB Ehrungen

(Foto: pm)

Neckartal. (pm) Im Rahmen der Vertreterversammlung der Volksbank Neckartal konnten die Vorstände Ekkehard Saueressig, Ulrike Winterbauer und Ralf Gallion über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 berichten. So wuchs die Bank, die in zwei Jahren ihr 150-jähriges Jubiläum feiern kann, kontinuierlich und nimmt von 226 Kreditgenossenschaften in Baden-Württemberg die 19. Stelle ein. Die Bilanzsumme zum 31.12.2012 wuchs um 87 Mio. Euro auf 1,651 Mrd. Euro, der Bilanzgewinn beläuft sich auf 2,128 Mio. Euro. Damit dürfen sich die 43.755 Mitglieder der Bank auch in diesem Jahr über eine Dividende von 5,5 % freuen.

Die 176 anwesenden Vertreterinnen und Vertreter entlasteten sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat einstimmig und bekundeten beiden Gremien damit ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit und ihr Vertrauen für die künftige Tätigkeit.




Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Gerhild Gralka, Wiesenbach, Eva Schücker, Neckarsteinach, Jürgen Gehrig, Meckesheim, Fritz-Peter Kreß, Neidenstein, Michael Lapesch, Neckarbischofsheim, Carlo Rück, Waibstadt, Thomas Weber, Helmstadt-Bargen, Alexander Wolf, Bammental wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Wegen Erreichens der Altersgrenze schieden Franz Fuchs, Neckargerach, Wolfgang Kuhnle, Lobbach, und Oskar Schmitt, Schönau, aus.

Die ausscheidenden Aufsichtsräte wurden von Karl-Heinz Krauß vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) für ihre jahrelange, ehrenamtliche Tätigkeit für die Bank geehrt: Franz Fuchs erhielt für 30 Jahre die Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille, Wolfgang Kuhnle, im Gremium seit 1986, erhielt die Ehrennadel in Silber und Oskar Schmitt wurde mit der Ehrenurkunde des BWGV ausgezeichnet. Geehrt mit der silbernen Ehrennadel wurde auch Bianca Eismann, Neckarsteinach, die seit 1988 im Aufsichtsrat mitwirkt.

Von Interesse