Walldürn. Obwohl so mancher zwischenzeitlich an ihr Aussterben geglaubt haben dürfte, beweist dieses Beispiel, dass es sie doch noch gibt – ehrliche Finder! Am Dienstagabend übergaben zwei Mitte-20-Jährige der Buchener Polizei eine rotbraune Geldmappe. Sie gaben an, dass sie diese in einem Walldürner Wohngebiet aufgefunden hätten und wollten, dass der Verlierer sie schnellstmöglichst zurückbekäme. Im Inneren des Fundguts stellten die Polizeibeamten knapp 660 Euro fest. Sie hatten den 44-jährigen Verlierer schnell ermittelt und gaben dem Glücklichen sein Eigentum zurück.
Ehrliche Finder nicht vom Aussterben bedroht
Geflügelpest bei Hausgeflügel gemeldet
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Symbolbild – Bohdan Chreptak/Pixabay) Main-Tauber-Kreis ist von Aufstallungspflicht ebenfalls betroffen** Main-Tauber-Kreis. (pm) Im [...]
„Froschregen“ steht bevor
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Symbolbild – Pixabay) Naturschutzbehörde sucht Helfer für Hollerbacher Straße Mosbach/Buchen.** Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel [...]
Online-Workshop für Walldürner Musikverein
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! Unser Bild zeigt die Workshop-Teilnehmer während der Online-Veranstaltung. (Foto: privat) Walldürn. (pm) Bei [...]