Bäckermeister Siegfried Brenneis feiert größten Erfolg
Schloßau. (lm) Er ist Mitglied und Kapitän der Deutschen Bäckernationalmannschaft, Weltmeister, Kampfrichter bei internationalen und nationalen Wettbewerben, Botschafter des Deutschen Brotes und der Schwarzwälder Kirschtorte, sowie im Guinness-Buch der Rekorde, um nur einige seiner herausragenden Erfolge zu nennen. Die Rede ist vom Bäckermeister Siegfried Brenneis, der am heutigen Dienstag seinen 50. Geburtstag feiert.
Der gebürtige Scheidentaler ist Betriebswirt des Handwerks, Bäcker- und Konditormeister, Sachverständiger für Brot und feine Backwaren und Ernährungsberater im Bäckerhandwerk. Der Jubilar gilt als heimatbezogener Mensch mit starken Wurzeln zum Odenwald. Bei allem beruflichen Ehrgeiz war und ist es sein Bestreben, die heimische Region bekannt zu machen und immer unter Prämisse, bei seinen beruflichen Tätigkeiten stets auf die Verwendung regionaler Produkte zu achten. Die Frage nach seiner inneren Zufriedenheit beantwortet Siegfried Brenneis mit einer harmonischen Balance zwischen Familie und Beruf. Verheiratet ist er seit Juni 1991 mit seiner Frau Annette, geborene Fabrig, ist stolz auf seine zwei Kinder und als Hobbys nennt er das Walken und Fahrradfahren in den heimischen Wäldern und Gegenden.
Seine „Brötchen“ verdient er sich als Backstubenleiter bei seinem ehemaligen Lehrbetrieb in Schloßau. Als wahrer Künstler seines Faches entwickelte sich der Bäckermeister zu einer internationalen Größe als Mitglied der Bundes Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim, wo die Vorbereitungen für diverse Schaukämpfe und Meisterschaften im Backhandwerk koordiniert werden. Begonnen hatte alles im Jahr 1996 mit einem von ihm organisierten „24-Stunden-Christstollenmarathon zu Gunsten der Aktion Sorgenkind mit anschließendem Eintrag in das Rekorde-Buch. Es folgten zahlreiche erfolgreiche Teilnahmen an diversen Veranstaltungen und Messen, die ihn bis in die Bäcker-Nationalmannschaft brachten, mit der er in den Hauptstädten u.a. in Mailand, Paris, Tokio und Berlin auf sich aufmerksam machte. Im Jahr 2013 wurde der berufliche Ehrgeiz damit gekrönt, dass er bei der Weltmeisterschaft des Brotbackens in Frankreich zum Botschafter des Deutschen Brotes berufen wurde, wo sich nur wenige Spitzenbäcker aus der ganzen Welt tummeln.
Seit Bestehen des „Schwarzwälder Kirschtortenfestivals“ kehrte Konditormeister stets mit einer Goldmedaille in seine Heimat zurück. Seine Erfolge teilt Siegfried Brenneis seit langem mit seinem ehrenamtlichen Engagement, wo er z.B. bei kirchlichen Veranstaltungen und in der Weihnachtszeit den finanziellen Überschuss der von ihm organisierten und durchgeführten Backveranstaltungen auch als Pfarrgemeinderatsmitglied diversen Hilfsorganisationen spendet. Auch durch die tatkräftige Unterstützung seiner Frau und seiner beiden Töchter wurde er 2014 für seine außergewöhnlichen Leistungen um das Deutsche Bäckerhandwerk mit dem „Ehren-Zacharias“ ausgezeichnet.
Sein Können und seine Kreativität konnte der Backvirtuose auch schon in verschiedenen Fernsehsendungen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Den bislang größten Erfolg kann Siegfried Brenneis am heutigen Dienstag mit dem Erreichen des 50. Geburtstages feiern, zu dem auch wir alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Spaß in der Backstube wünschen.