Sieger fahren nach Stuttgart

Fußball: Johannes-Diakonie richtete Nordbadische Meisterschaften für Menschen mit Behinderung aus

Mosbach. Auf dem Gelände der Johannes-Diakonie Mosbach haben 21 Mannschaften die Nordbadischen Fußballmeisterschaften für Menschen mit Behinderung ausgetragen. Die Teams kamen unter anderem aus Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim und Sinsheim. Die Johannes-Diakonie beteiligte sich mit sechs Mannschaften an dem Turnier. Insgesamt traten bei perfekten Wetterbedingungen knapp 200 Spieler und Betreuer an.

Die Teilnehmer verteilten sich auf vier Leistungskategorien. Jeweils die ersten beiden Mannschaften konnten sich für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Entsprechend hart umkämpft waren einzelne Spiele. In der Kategorie A setzte sich das Team ATW Mannheim vor den Murgtal-Werkstätten durch. Außerdem qualifizierten sich: Hagsfelder Werkstätten vor Mannheim-Vogelstang (Kategorie B), Galen-Schule Heidelberg vor Albschule Karlsruhe (Kategorie C), Lebenshilfe Sinsheim vor dem Team Murgtal-Werkstätten 3 (Kategorie D).

Als bestplatzierte Mannschaft der Johannes-Diakonie erreichte das Team Johannes-Diakonie Mosbach 1 den dritten Platz in der Kategorie A. Die weiteren Ergebnisse: Johannes-Diakonie Mosbach 2 (Kategorie C, Platz 4), Buchener Werkstätten (Kategorie C, Platz 8), Johannes-Diakonie Schwarzach (Kategorie C, Platz 9), Johannes-Diakonie Mosbach 4 (Kategorie D, Platz 3), Johannes-Diakonie Mosbach 3 (Kategorie D, Platz 4).

Die Johannes-Diakonie ist traditioneller Ausrichter des Qualifikationsturniers für die Landesmeisterschaften, die in diesem Jahr am 18. Juli in Stuttgart stattfinden.

150510 NB Fußballmeisterschaften

Hart umkämpft: Bei den Nordbadischen Fußballmeisterschaften ging es um die Qualifikation fürs Landesfinale in Stuttgart. (Foto: Michael Walter)

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]