Piranhas unterliegen beim Liganeuling

HA Neckarelz verliert bei der SG Schozach-Bottwartal II 30:19
 
 
 Abstatt. (pm) Nicht zum ersten Mal ging es am vergangenen Sonntag in die Wildeckhalle nach Abstatt, jedoch zum allerersten Mal gegen die neue SG Schozach/Bottwartal 2. Natürlich wussten die Damen zu Beginn nicht, auf was für eine Mannschaft sie wohl treffen würden, aber da der Trainer, Ralf Horn, kein Unbekannter ist, konnte man sich klar denken, dass die Konkurrenz mit viel Siegeswillen auftreten würde.
 
 Zwei Minuten nach dem Anpfiff gelang es A. Kuntscher, den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. Dies sollte allerdings die letzte Führung des Spiels bleiben, da schnell deutlich wurde, dass das Spiel der Piranhas von zu vielen technischen Fehlern beherrscht wird. Zwar konnten immer wieder tolle Chancen herausgespielt werden, bei denen sich die HA Neckarelz aber zu selten belohnte. Durch häufige Fehlpässe konnten die Gastgeber immer wieder zum Tempogegenstoß ansetzen und erfolgreich abschließen. So war es nicht überraschend, dass sich die SG bereits nach 16 Minuten beim Spielstand von 10:5 einen 100% Vorsprung erkämpft hatte.
 Auch die Auszeit von Trainer Tobias Rüdele brachte nicht den gewünschten Erfolg, vor allem da die wurfstarke S. Neuberger von der SG manngedeckt wurde und so viele geplante Spielzüge nicht zufriedenstellend umgesetzt werden konnten. Nun mussten die anderen Spielerinnen aus Neckarelz handeln und sich in Szene setzen, was unter anderen auf der Position links außen durch N. Abou-Ayash hervorragend umgesetzt wurde. Beim Spielstand von 16:8 zog man in die Halbzeit.
 
 Der erste Treffer in der zweiten Halbzeit konnte dann direkt auf dem Konto der gestärkten Piranha-Damen verbucht werden. Es folgte ein spannender Schlagabtausch, bei dem die HA den 8-Tore-Rückstand aus der ersten Halbzeit beim 19:14 in der 41. Minute auf einen 5-Tore-Rückstand reduzieren konnte. Doch auf einmal drehten die Damen der SG Schozach-Bottwartal 2 so richtig auf und erzielten innerhalb von acht Minuten zehn Treffer, denen erschreckenderweise kein einziger Treffer der HA entgegengesetzt werden konnte. Auch hier kann man die Ursache in der fehlenden Passsicherheit festmachen, die die Gastgeber clever und schnell zu ihrem Vorteil nutzten. Auch das letzte Aufbäumen der HA Neckarelz, in dem sich vor allem wieder S. Neuberger in Szene setzte sowie K. Lindenau im Tor (mit insgesamt 5 von 10 gehaltenen Strafwürfen) einmal mehr glänzte, konnte nicht verhindern, dass der Endstand von 30:19 deutlich zu hoch ausfiel.
 
 Für die HA Neckarelz spielten:
 Katja Lindenau (Tor), Sabine Neuberger (11/2), Anja Kuntscher (3), Nadja Abou-Ayash(3), Theresa Weiser, Joana Schiffers, Denise Arnold, Alexandra Dimitriadis, Rebecca Frank (1), Yvonne Thiel (1)
 
 Für die SG Schozach-Bottwartal 2 spielten:
 Jana Eisele, Kathrin Banisz (beide Tor), Sidonie Wimmer (6), Theresa Vogel (1), Isabel Wedberg (1), Dorothee Abele (5/2), Julia Wedberg (3), Tamara Humburger (2/2), Tamara Müller (2), Aline Kübler (2), Anna Müller (6/1), Nicole Wilhelm, Zeljka Neuse (2)
 
 
 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse