
Tauberbischofsheim. (pm) Während der Streifenfahrt bemerkten Beamte des
Polizeireviers Tauberbischofsheim um 23.07 Uhr eine Rauchentwicklung
im Bereich des ehemaligen Mainkaufhauses in der Gartenstraße bzw.
Franken-Passage fest. Die alarmierte Feuerwehr stellte nach dem
gewaltsamen Öffnen einer Eingangstür unter Einsatz von
Atemschutzgeräten im Gebäude brennende Kartonagen fest, die eine
erhebliche Rauchentwicklung verursachten. 20 Bewohner umliegender
Wohnungen wurden kurzzeitig evakuiert und in den naheliegenden
Räumlichkeiten des Landratsamts untergebracht. Ein Feuerwehrmann
erlitt durch die Rauchentwicklung Atembeschwerden. Die Ursache des
Feuers ist bislang unklar. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Der
Gebäudeschaden beträgt ca. 200.000 Euro, der Inventarschaden ca. 100.000 Euro. Etwa zwei Stunden nach dem Feuerwehreinsatz konnten die
Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Einsatzkräfte: Insgesamt 66
Feuerwehrmänner aus Tauberbischofsheim, Distelhausen, Dittigheim,
Lauda-Königshofen, Bad Mergentheim mit 12 Fahrzeugen; zwei Notärzte
und 15 Rettungssanitäter. Kreisbrandmeister Wirsching und
Bürgermeister Vockel befanden sich vor Ort.