Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch -Schmierereien – Zeugen gesucht
(ots) Am Montagmorgen nach dem 1. Mai meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer, dass im Kreuzungsbereich der L 531 / Boschstraße mehrere Verkehrszeichen mit Schmierereien verunziert worden waren. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Heidelberg-Nord stellte vor Ort fest, dass ein unbekannter Schmierfink insgesamt sieben Hakenkreuze in grüner Streichfarbe an Verkehrsschildern und einem Stromkasten angebracht hatte. Darüber hinaus waren vier Ampeln mit der Farbe beschmiert und somit funktionslos gemacht worden. Die Straßenmeisterei Weinheim schaltete die Ampeln umgehend ab, zu Unfällen kam es nicht.
Das Polizeirevier Heidelberg-Nord und das Staatsschutzdezernat der Kriminaldirektion Heidelberg ermitteln. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 06221 / 4569 – 0 zu melden.
Dossenheim: Hakenkreuze gefährden Verkehr
Jugend
-
8.000 Euro für Kinderrechte weltweit
-
Traumhaftes Naturparadies in der Seckachtalschule
-
Förderung für medizinischen Nachwuchs
-
Realschüler backen für Bedürftige
-
Technik-Tiger besucht Kindergarten St. Marien
-
Jugendfeuerwehren wählen neue Sprecher
-
Nikolaus besucht Jugendfeuerwehr
-
Gemeinsame Aktionen schafften Begegnung
-
Wimpinagrundschule unterstützt Kinderhospizdienst
-
Französische Austauschschüler begrüßt
Umwelt
„Gutes Wetter – schlechtes Klima“
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Amorbach. (lm) „Gutes Wetter – schlechtes Klima“ aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtete in […]
Sprengen für den Artenschutz
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckHabitatstrukturen wie Baumhöhlen, Rindenspalten und Pilzkonsolen im Stammbereich können durch das Absprengen der oberen Kronenteile […]
Bewegungsjagd gegen die Schweinepest
(Symbolbild – Pixabay) Eberbach/Dielbach. Am Samstag, den 16. November 2024, findet in der Zeit von 8 Uhr bis ca. 15 Uhr, eine revierübergreifende Bewegungsjagd zur Vorbeugung der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest in den den Revieren Eberbach IV – Lautenbach und Oberdielbach statt. Der Bereich umfasst das Gebiet B 37 von Eberbach nach Lindach, über die Grenze Lindach/Zwingenberg nach Oberdielbach und über die Alte Dielbacher Straße zurück nach Eberbach. Die Bevölkerung, insbesondere Fußgänger, Jogger, Fahrradfahrer und Waldbesitzer/Selbstwerber werden eindringlich gebeten, sich aus Sicherheitsgründen während der Drückjagd nicht in diesen Gebieten aufzuhalten. Die Zufahrtswege sind zumeist mit Absperrhinweisen versehen. Auch der “Neckarsteig”-Wanderweg […] […]
Von Interesse
Schokoladenbaumsteiger haben Nachwuchs
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckWer genau hinschaut, entdeckt auf dem Rücken des Marañón-Baumsteigers die winzige Kaulquappe. Die Männchen trägt […]