HA Neckarelz hat Weichen gestellt

Symbolbild

Rückblick und Vorschau bei der Handballabteilung Neckarelz

 Neckarelz. (pm) Zur diesjährigen Hauptversammlung begrüßte Vorstand Ulrich Halder zahlreiche Mitglieder. Nach den einleitenden Begrüßungsworten konnte er in der Rückschau auf das vergangene Jahr  im Bereich der Herrenmannschaft einen am Ende doch sicheren Klassenerhalt festhalten. Wolfgang Schupp hatte hierbei trotz der verletzungsbedingt schwierigen Saison zusammen mit der Mannschaft ansprechende Leistungen gezeigt. Bei den Damen stand die Runde schon zu Beginn unter keinem guten Stern, da einige Spielerinnen dem Team den Rücken kehrten, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Trotz des am Ende letzten Platzes in der Tabelle muss man den Damen um Trainer Rüdele eine tadellose Einstellung zusprechen, die am letzten Spieltag nochmals mit einem Punktgewinn belohnt wurde. Auch den hohen Stellenwert der Ü-Mannschaften hob Halder in seinen Ausführungen nochmals hervor.

Über die Jugendarbeit berichtete dann Jugendleiter Dominik Herbst. Auch er konnte positive Nachrichten vermelden, kamen im Jugendbereich doch einige neue Spielerinnen und Spieler hinzu, die binnen kurzer Zeit in die bestehenden Mannschaften integriert werden konnten. Und auch auf dem Platz gab es viele gute Ergebnisse und bei den Minis einige tolle Spieltage.

Der Finanzbereich unter Kassenwart Daniel Herbst konnte einen kleinen Überschuss erzielen und weist solide Zahlen aus. Dies wurde auch von den Kassenprüfern in ihrem Bericht bestätigt. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt auf das damit eng verknüpfte kulturelle Wirken der Handballabteilung zurückzuführen, wie Vorstand Halder dann weiter ausführte. So ist man neben dem traditionellen Kerwe-Markt inzwischen auch fester Bestandteil des jährlich stattfindenden Folk-Festivals, welches auch in 2016 wieder mit gestaltet wird.

Dann dankte die Vereinsspitze noch den vielen ehrenamtlichen Helfern sowie den zahlreichen Sponsoren, ohne deren Einsatz und Engagement ein Verein wie die HA Neckarelz so nicht bestehen könnte, bevor man den Blick auf die sportlichen Belange der kommenden Saison schweifen ließ.

Für den Herrenbereich konnte Halder hier die „große Lösung“ in der Trainerfrage präsentieren (siehe gesonderten Bericht). Weniger erfreulich waren dagegen die Nachrichten im Damenbereich. Hier wird es in der kommenden Runde leider keine Mannschaft aus Neckarelz geben. In der Jugend und im Bereich der Ü-Mannschaften wird man wieder mit der gleichen Mannschaftszahl an den Start gehen.

Die positive Arbeit der Vereinsführung wurde von den Mitgliedern mit einer einstimmigen Entlastung sowie einer anschließenden, geschlossenen Wiederwahl gewürdigt.

 

Umwelt

Von Interesse