Anrufe falscher „Polizisten“

(ots) Die heimtückischen Anrufe falscher Polizeibeamte, die in den
vergangenen Tagen in sämtlichen Landkreisen erfolgten, finden keinen
Abriss.

Werbung
Am 01.12.2016 ist dagegen ein weiterer Anstieg solcher telefonischen Täuschungsversuche zu verzeichnen. Im Neckar-Odenwald-Kreis wurden aktuell neue Fälle aus Mosbach, Neckarelz, Billigheim, Aglasterhausen gemeldet. Bei den Telefonaten meldet sich meist eine männliche Stimme, welche sich als Polizeibeamter ausgibt. Im weiteren Verlauf weist der Unbekannte auf einen angeblich bevorstehenden oder vereitelten Einbruch hin und erfragt die Vermögenssituation oder Bankdaten.

Die Polizei bittet darum, gegenüber Anrufern keine Angaben zu persönlichen Umständen und der Vermögenssituation zu machen. Lassen Sie sich nicht auf mögliche Treffen mit den vermeintlichen Polizeibeamten ein. Ferner sollten Familienangehörige und ältere Menschen entsprechend zu sensibilisiert werden! Meldungen über derartige Anrufe nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Auch aus benachbarten Kreisen und Bundesländern werden solche kriminellen Anrufe gemeldet.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]