Als Tabellendritter in die Winterpause

SGH Waldbrunn-Eberbach – Edingen-Friedrichsfeld 39:37

(Foto: pm)

Eberbach. (sd) Zum letzten Spiel im Jahr 2016 empfingen die Mädels der SGH die Spielerinnen aus Edingen-Friedrichsfeld. Einen Gegner den man schon in der Hinrunde mit fünf Toren Vorsprung geschlagen hatte. Krankheitsbedingt musste man auf zwei Spielerinnen verzichten, war aber dennoch guten Muts das Spiel gewinnen zu können.

Werbung
Die vorweihnachtliche Zeit zeigte sich auch über den gesamten Spielverlauf. Beide Mannschaften setzten das weihnachtliche Lied „Macht hoch die Tür die Tor macht weit“ auf ihre eigene Art um. Die Abwehrarbeit wurde von niemand aufgenommen und so entwickelte sich ein torreiches und schnelles Spiel. Im Schnitt fiel alle 39,5 Sekunden ein Tor. Licht und Schatten lagen also nah beieinander und so waren die Trainer sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung im Angriff und mit der Chancenverwertung, jedoch gab die Abwehr kaum Grund zur Freude.

Es sprach für die Mannschaft der SGH, dass sie auch ein solches Spiel gewinnen kann und sich nicht durch Hektik aus dem Tritt bringen ließ. Mit einem 39:37-Sieg gewann man zwar knapp, aber verdient und geht nun als Tabellendritter in die Winterpause.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]