Mosbach: Baumfällungen und Strauchrückschnitte

Symbolbild - Sonstiges

Behinderungen zwischen B 27 und Friedhof

Mosbach. (we) In dieser und der nächsten Woche werden die Stadtgärtner und ein beauftragtes Unternehmen Bäume und Sträucher in der Grünfläche vor dem Friedhof Mosbach zurückschneiden und auch in geringerem Umfang Rodungen vornehmen.

Werbung

Die Gehölzarbeiten sind notwendig, um den Bau eines neuen kombinierten Geh- und Radweges bis zur Diakonie-Klinik möglich zu machen. Die Bauarbeiten sollen noch in 2017 durchgeführt werden.

Bei den Gehölzarbeiten ist die Stadtverwaltung bestrebt, so viele Gehölze wie möglich zu erhalten. Abgehende Bäume werden vor Ort oder an anderer Stelle im Stadtgebiet ersetzt werden. Um die Eiben weitgehend zu erhalten, werden diese „auf den Stock gesetzt“. Das sieht zunächst sehr massiv aus, aber nach ein bis zwei Jahren werden die Eiben zusammen mit den übrigen Sträuchern wieder eine grüne Kulisse geschaffen haben.“

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]