Obrigheimer Gewichtheber im Halbfinale

Heimkampf am 11. März gegen TSC Berlin

Einen überraschenden Ausgang brachte der letzte Vorrundenkampftag in der Gewichtheber-Bundesliga Gruppe West und Ost. Ein deutlicher Heimsieg des AC St. Ilgen gegen den KSV Durlach brachte den Obrigheimer Gewichthebern noch den zweiten Tabellenplatz und damit die Berechtigung zum Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2017.

Werbung
 Noch überraschender war die Niederlage des AC Chemnitz, ohne ausländische Heber, beim heimstarken SSV Samswegen. Damit wurde der TSC Berlin Gruppensieger der Staffel Ost und tritt im ersten Halbfinale am 11. März beim SV Germania Obrigheim in der Neckarhalle an. Damit wiederholen sich die Halbfinale der letzten Jahre: Obrigheim – Berlin, Speyer – Chemnitz.

Die Germanen-Heber sollten mit einer Leistung um die 850 Relativpunkte das Duell gegen den Club aus der Hauptstadt für sich entscheiden und einen ersten Schritt Richtung Finale am 27. April 2017, voraussichtlich in Speyer, tun. Dort werden sich dann die drei stärksten Vereine der Gewichtheberbundesliga gegenüberstehen, hoffentlich der AV 03 Speyer, der SV Germania Obrigheim und der AC Chemnitz.

Der SV Germania Obrigheim wird im Halbfinale mit der derzeitig stärksten Mannschaft an den Start gehen: Gheorghii Cernei, Nico Müller, Alexander Oberkirsch, Jakob Neufeld, Marius Öchsle und Adrian Müller.

Hallenöffnung 18.oo Uhr, Wettkampfbeginn 19.30 Uhr

Eintrittskarten zum Einheitspreis von 10 Euro (Jugendliche ermäßigt) gibt es wie immer im Vorverkauf in der Stoff- und Kreativstube Amstadt in Obrigheim oder an der Abendkasse.

Die Abteilungsleitung Schwerathletik lädt Ehrengäste, Werbepartner und Förderkreismitglieder zu einem Sektempfang ab 18 Uhr in die Mensa der Neckarhalle ein.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]