Wertheim: Nach Polizisten geschlagen und getreten

_(ots)_ Mit einer Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte muss eine 39-Jährige nach einem Vorfall am Montag in Wertheim rechnen.

Werbung
Die Polizei wurde gegen 19.20 Uhr verständigt, da die betrunkene Frau im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses mehrere Bewohner übelst beschimpfte und diese bedrohte. Ferner bewarf sie zwei flüchtende Anwohner mit vollen Bierflaschen, ehe sie sich in ihrer Wohnung im
Dachgeschoss des Hauses einschloss. Da von weiteren Störungen auszugehen war, sollte die Wohnungstür fachmännisch geöffnet werden. Noch bevor die Tür geöffnet werden konnte, öffnete die Frau von innen und ging sofort auf die Beamten los. Bei dem Versuch, die 39-Jährige in Gewahrsam zu nehmen, versuchte sie jedoch einem Beamten eine brennende Zigarette ins Gesicht zu schlagen und wollte die Ordnungshüter auch mehrfach treten. Es gelang ihr jedoch nicht, diese zu verletzen. Der renitenten Frau wurden daraufhin die Handschließen angelegt. Dem nicht genug, beleidigte sie die Polizisten auf dem Weg zum Streifenwagen und auf der Fahrt zum Revier, wo sie ihren Rausch ausschlafen musste, mehrfach.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]