Abwehrarbeit ebnet den Weg zum Auswärtssieg

Symbolbild

Neckarelzer Handball-Herren mit Auswärtserfolg in Schwäbisch Hall

(mb) Die positive Entwicklung der Neckarelzer Handball-Herren hält weiter an. Tat man sich in der Vergangenheit auswärts deutlich schwerer als zu Hause, konnte man nun im Stile der letzten Heimspiele, trotz einiger personeller Unwägbarkeiten, einen sicheren Sieg bei der TSG Schwäbisch Hall feiern.

Mit Anpfiff der beiden Unparteiischen Fritz & Reitter begann zunächst eine erste Abtastphase, ehe M. Halder seine Farben in der 2. Minute in Führung bringen konnte. Die Gäste legten aber unmittelbar nach und nach 6 Minuten stand es 2:2. In der Folge erspielte sich die HA beste Möglichkeiten, konnte diese aber ein ums andere mal nicht am starken Schlussmann der Hausherren vorbei und im Tor unterbringen. Hall nutzte dies, um sich bis zur 12. Minute auf 6:4 abzusetzen.

Auf Neckarelzer Seite musste man dann die erste Unterzahlsituation überstehen. Diese schien das Team jedoch zusätzlich zu motivieren und in der Abwehr wurde nun von S. Bürgermeister Beton angerührt. Nach einem schönen Treffer von C. Pischel über Außen und eine feine Einzelaktion von R. Filipovic hatte man den Anschluss wieder hergestellt (13. Spielminute). Zwar konnte man sich im weiteren Verlauf dann selbst mit 2 Treffern absetzen, beim 11:11 in der 23. Spielminute war aber wiederum Gleichstand angesagt.

Werbung
Dies veranlasste Trainer Pejic dazu, sein Team in einer Auszeit neu auszurichten. Durch erste Wechsel sollte dem Spiel zudem neue Energie verliehen werden. Und beide Maßnahmen griffen sofort. Durch zwei blitzsaubere Ballgewinne und Tempogegenstöße durch M. Brauch sowie einen Doppelpack von R. Weimann kurz vor der Pause konnte man sich auf 11:15 absetzen.

Gleich mit Beginn des 2. Durchgangs drückten die PiranHAs das Gaspedal dann weiter durch. Bereits nach 6 gespielten Minuten hatte man den Vorsprung beim Stand von 13:20 erstmals auf 7 Tore erhöht. Ergänzend zum nun gefällig vorgetragenen Angriffsspiel konnte sich N. Seyboth im Tor mit einigen guten Paraden in den Vordergrund spielen und so seinem Team einen weiteren Zwischenspurt zum 15:25 in der 42. Minute ermöglichen.

Den Schlussabschnitt der Begegnung nutzte Trainer Pejic, wie auch schon in den vergangenen Spielen, um sein Team nochmals durchzumischen und neue Kombinationen zu versuchen. Hierdurch kam nun etwas Sand ins Getriebe, was die nie aufgebenden Haller nutzen, um auf 19:26 zu verkürzen.

Auch wenn die Gastgeber zunächst noch weiter herankommen konnten, lies sich die HA in diesem Spiel nicht mehr abfangen. Zum Ende hin hatte man dann auch wieder die notwendige Souveränität, um den Vorsprung nochmals auf 7 Treffer, zum 24:31-Endstand, auszubauen.

Die Wichtigkeit dieses Sieges wird umso deutlicher, wenn man sich die kommenden Aufgaben der HA anschaut: an den nächsten beiden Wochenende sind mit dem TV Flein 2 sowie der SG Degmarn/Oedheim nämlich die beiden Spitzenreiter der Bezirksliga zu Gast. Trotz der zuletzt 4 Siege in Folge wird man in diesen Begegnungen wieder klar die Außenseiterrolle einnehmen. Man hofft daher, in diesen Spielen wieder die fantastische Unterstützung der Fans aus den letzten Spielen im Rücken zu haben.

Für die HA Neckarelz:
Nico Seyboth (Tor); Robert Filipovic (10/1), Dominik Herbst (1), Christoph Pischel (3), Stefan Bürgermeister, Michael Brauch (1), Robin Liegler (4), Marco Liegler (2), Marius Galm (1), Matthias Halder (3), Johannes Riedinger, Rene Weimann (5/2), David Jax (1)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]