Bad Mergentheim: Dieb in U-Haft

(ots) Dem Eingreifen zweier Zeuginnen
sowie Passanten ist es zu verdanken, dass ein 54-Jähriger nach einem
versuchten Schmuckdiebstahl am Dienstag festgenommen wurde und
zwischenzeitlich in Untersuchungshaft sitzt.

Werbung
Der Tatverdächtige betrat gegen 17.15 Uhr ein Juweliergeschäft am Bad Mergentheimer Hans-Heinrich-Ehrler Platz. Unter dem Vorwand eine Kette kaufen zu wollen ließ er sich diverse Schmuckstücke zeigen. Der Unbekannte
ergriff plötzlich sämtlichen Schmuck im Wert von mehreren Tausend
Euro und verschwand in Richtung Ausgang. Durch die beiden
Angestellten konnte der Beschuldigte aber noch vor dem Verlassen des
Geschäfts aufgehalten werden. Da er sich jedoch widersetzte, stürzten
die beiden Frauen zusammen mit dem 54-Jährigen, der weiterhin
versuchte zu fliehen. Beharrlich blieben aber auch die Angestellten.
Sie ließen sich nicht abschütteln und versuchten den mutmaßlichen
Dieb weiterhin festzuhalten. Vor dem Eingang des Geschäfts stürzten
alle drei erneut. Zwei Passanten wurden durch die Hilferufe der
Frauen aufmerksam und kamen ihnen zu Hilfe. Gemeinsam gelang es ihnen
den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Noch
ehe dem mutmaßlichen Dieb die Handschließen angelegt werden konnten,
unternahm dieser einen weiteren Fluchtversuch. Aber auch dieser
Versuch scheiterte. Nach einem kurzen Gerangel gelang es den
Polizisten, den 54-Jährigen zu überwältigen und ihm die Handschließen
anzulegen. Hierbei erlitt ein Beamter eine leichte Verletzung an der
Hand. Auch der mutmaßliche Dieb verletzte sich leicht. Der 54-Jährige
wurde am Mittwochnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser
erließ gegen den Beschuldigten einen Haftbefehl und wies ihn in eine
Justizvollzugsanstalt ein. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den
Telefonnummern 07961/81-0 (Staatsanwaltschaft Ellwangen) und
07131/104-1013 (Pressestelle Polizeipräsidium) gerne zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]