(ots) Am Montag, 01.05.2017, gegen 04.30 Uhr, fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw Daimler Benz A-Klasse, von einem Parkplatz rückwärts auf die Bestenheider Straße ein.
Anschließend möchte er vorwärts weiter in Richtung Wertheim fahren. Als er, nach dem Ausparken, bereits wieder anfuhr, prallte ein aus Richtung Miltenberg kommender 20-jähriger Quad-Fahrer auf das Heck des Fahrzeugs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Quad-Fahrer abgeworfen und etwa 30 Meter weiter über den Pkw geschleudert, wo er dann schwerverletzt auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Der Fahrer des Daimler Benz wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr Wertheim war mit zehn Einsatzkräften vor Ort um die Fahrbahn von Kraft- und Betriebsstoffen zu reinigen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
Derzeit leiden viele Gewässer unter der langamhaltendwn Trockenheit (Symbolbild) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Aufgrund der Niedrigwasserlage hat das Landratsamt die Ausübung des […]
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
Die Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Dieser Tage feierte […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
Freudenberg/Collenberg. (ots) Am Dienstagabend einen Einsatz von Rettungskräften verursacht. Die Tiere sind aus einem Gehege im Landkreis Miltenberg ausgebrochen und […]