Bundes-Teil-Habe-Gesetz – In Leichter Sprache

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – Inklusiver Vortrag am 05. Mai 2017 im Landratsamt Mosbach

(pm) Am 01. Januar 2017 ist das Bundes-Teil-Habe-Gesetz in Kraft getreten. Nach dem Willen des Gesetzgebers schafft das Gesetz mehr Möglichkeiten und mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen.

Welche Unterstützungsleistungen damit verbunden sind, wem diese zustehen und wo diese beantragt werden können, diese Fragen beantwortet Tina Hüther vom Büro für Leichte Sprache der Gemeindediakonie Mannheim in ihrem Vortrag am Freitag, 05. Mai 2017 im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Neckarelzer Straße 7 in Mosbach.

Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr. Der Fachvortrag ist in Leichter Sprache gestaltet und richtet sich an alle Interessierte, insbesondere auch an Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Jutta Schüle, Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Landratsamt, hat diesen Vortrag anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen initiiert. „Gleichberechtigte Teilhabe und die Stärkung von Selbstbestimmung lassen sich dann verwirklichen, wenn Voraussetzungen geschaffen werden, die es Menschen mit Behinderungen ermöglichen, an allen gesellschaftlichen Prozessen ungehindert teilzuhaben.

Welche Möglichkeiten es gibt, das soll diese kostenfreie Veranstaltung aufzeigen “, so Schüle Um Anmeldung unter Tel.: 06261/84-2006 bzw. 06261/84-2007 oder behindertenbeauftragte@neckar-odenwald-kreis.de wird gebeten.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]