Weisbacher Senioren besuchten Ulm


(Foto: privat)
Auf Einladung des Ortschaftsrat Weisbach besuchten die Senioren des Waldbrunner Ortsteils bei ihrem traditionellen Ausflug in diesem Jahr die an der Grenze zu Bayern gelegene Universitätsstadt Ulm an der Donau.

Und gemäß dem berühmten Zungenbrecher „In Ulm und um Ulm und um Ulm herum“ erlebten die Weisbacher, dass die Donaustadt sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Stadtgrenzen jede Menge zu bieten hat. Damit die Odenwälder auch viele Sehenswürdigkeiten besichtigen konnten, stand eine bequeme Busrundfahrt auf dem Programm.

So konnten sich Seniorinnen und Senioren, aber auch die teilnehmenden Ortschaftsräte Dasein überzeugen, dass Ulm inzwischen zu einer Stadt der Wissenschaft geworden ist. Außerdem gab es Teile der Bundesfestung, das Ulmer Münster mit dem berühmten Turm, das Rathaus, aber auch das historische Fischer- und Gerberviertel, das Schiefe Haus, den Metzgerturm und vieles mehr zu entdecken.

So viel Sehenswertes machte natürlich Hunger, weshalb man im historischen Ulmer „Ratskeller“ einkehrte, wo das Mittagessen serviert wurde. Anschließend durfte der Stadtkern auf eigene Faust erkundet werden, bevor es nach einem erlebnisreichen Tag in Ulm wieder in Richtung Heimat ging.

Beim Abschluss im Weingut Erlenbach wurden noch lange die vielen neuen Eindrücke und Erlebnisse ausgetauscht.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]