Lotto-Gelder für Schlossfestspiele Zwingenberg


 3.500 Euro spendete die Toto-Lotto-Regionaldirektion Nord-Ost für die diesjährige Spielzeit der Zwingenberger Schlossfestspiele. (Foto: pm)

Mosbach. Mit großer Vorfreude auf das Musical “The Rocky Horror Show” von Richard O’Brien kam Christoph Grüber, Geschäftsführer der Toto-Lotto-Regionaldirektion Nord-Ost, dieser Tage ins Landratsamt, um den Festspielverantwortlichen einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro zu überreichen.


„Die Rocky Horror Show ist natürlich ein Klassiker, auf den wir uns, zumal bei dieser wunderbaren Besetzung mit Gino Emnes, Ines Hengl-Pirker und Michael Gaedt, sehr freuen. Dies wie auch die gesamten Festspiele unterstützen wir im Rahmen der Kulturförderung sehr gern.“

Zum Stand der Vorbereitungen berichtete dann der Vorsitzende des Trägervereins der Festspiele Landrat Dr. Achim Brötel. Während die Gala zu Beginn schon bis auf wenige Restkarten ausverkauft sei, gebe es für die Hauptproduktionen noch Karten. Für die großzügige Spende und die lange Zusammenarbeit dankte er Grüber auch im Namen seines Stellvertreters Bürgermeister Norman Link sowie den Geschäftsführerinnen Heike Brock und Ilka Zwieb.

Karten für die Schlossfestspiele gibt es unter 06263-45154 und www.schlossfestspiele-zwingenberg.de.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]