Beerfeldener Reiter in Mosbach und Biblis

Wochenende war für den RFVO sehr erfolgreich: Zahlreiche gute Platzierungen

 


(Foto: pm)

Beerfelden.(ra) Am vergangenen Wochenende waren die Reiterinnen und Reiter aus der Oberzent sehr erfolgreich beim RC Mosbach und dem RFV Biblis unterwegs und ergatterten wieder zahlreiche Platzierungen.

Am Samstag konnten sich in Mosbach in einem Stilspringen Kl. E Karina Kiermeier mit Anne Pepper den vierten Platz und Ramona Kumpf mit Bodylia den sechsten Platz erreiten.

Werbung

Sonntags ging es dann im Standard-Springwettbewerb (Fehler/Zeit) weiter. Hier konnte sich Karina Kiermeier mit einer 0-Fehler- Runde den zweiten Platz und Ramona Kumpf mit dem schnellsten 4-Fehler Ritt den dritten Platz sichern.
Im anschließenden Springreiterwettbewerb gelangte Isabelle Fried mit ihrem Don Giovanni erfolgreich auf den vierten Platz und Karina Kiermeier wurde Sechste. Im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp konnte sich Lea Siefert mit Calidah in der zweiten Abteilung den dritten Platz sichern. In der dritten Abteilung gewann Romy Wieprecht mit Paul und Kristina Kiermeier konnte mit Maja den zweiten Platz erringen.

In Biblis waren bereits am Freitag Jana Olt mit Aura Dior in einer Dressurprüfung A* erfolgreich und wurde als Fünfte platzeirt. Am Sonntag startete in einem Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp Shirin Mader mit Mary und wurde Dritte. Ihre Schwester Stella-Rose Mader konnte sich mit Mary in der Führzügelklasse einen guten fünften Platz erreiten.
 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]