25 Jahre im öffentlichen Dienst

Landrat gratulierte Ravensteins Bürgermeister Hans-Peter von Thenen im Landratsamt

Mosbach.  (pm) Zu seiner 25-jährigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst gratulierte Landrat Dr. Achim Brötel Ravensteins Bürgermeister Hans-Peter von Thenen diese Woche im Landratsamt. Es sei ihm ein Anliegen gewesen, so der Landrat, persönlich Dank und Anerkennung für das Geleistete auszusprechen. „Sie haben sich in Ihrem beruflichen Lebenslauf, von der Verpflichtung bei der Bundeswehr bis zur Wahl zum Bürgermeister, kontinuierlich weiterentwickelt“, sagte Dr. Brötel bei seiner Gratulation und dem Überreichen der Urkunde.


Hans-Peter von Thenen, der mit seiner Frau Beate gekommen war, bedankte sich für die Worte des Landrats. Er betonte, dass ihm seine Arbeit viel Freude bereite, denn es gebe, wie aktuell beim Umbau der Schule in Oberwittstadt zum zentralen Kindergarten, immer neue Herausforderungen.

Geboren wurde von Thenen in Löningen in Niedersachsen, der Mittleren Reife 1986 folgte eine Lehre als Koch und die langjährige Verpflichtung als Verpflegungsfeldwebel des Bundeswehrstandorts Hardheim. Ab 2001 absolvierte er eine Ausbildung zum Finanzbeamten, die er als Finanzwirt abschloss. Anschließend arbeitete er im Finanzamt Heidelberg. 2012 wurde von Thenen dann zum Bürgermeister in Ravenstein gewählt. Er ist Vater von zwei Töchtern.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]