
Gemeinderat Neckarsulm beschließt Absichtserklärung zur Standortverlagerung ins Gebiet „Linkes Tal“
Neckarsulm. (snp) Die Bäckerei Härdtner GmbH erhält grundsätzlich die Möglichkeit, ihren jetzigen Produktionsstandort in der Gottlob-Banzhaf-Straße in das geplante neue Gewerbegebiet „Linkes Tal“ zu verlegen. Der Gemeinderat beschloss eine entsprechende Absichtserklärung, die dem Neckarsulmer Traditionsunternehmen eine Entwicklungs-perspektive im Bereich „Linkes Tal“ zusichert, und zwar auch für den Fall, dass weder das Gewerbegebiet noch der geplante zusätzliche Anschluss der B 27 an die Binswanger Straße realisiert werden kann.
Das Gebiet „Linkes Tal“ ist als projektierte, 8,6 Hektar große Gewerbefläche in der aktuellen Fortschreibung des Flächennutzungsplans enthalten. Ob diese Gewerbefläche auch ohne den zusätzlichen B 27-Anschluss erschlossen werden kann, soll ein noch in Auftrag zu gebendes Verkehrsgutachten klären. Da die weitere Entwicklung von Faktoren abhängt, die die Stadt nur bedingt beeinflussen kann, sind derzeit verschiedene Entwicklungsszenarien möglich. Für den Fall, dass das Gewerbegebiet mit oder ohne zusätzlichen B 27-Anschluss realisiert wird, stimmte der Gemeinderat der Absichtserklärung zugunsten der Bäckerei Härdtner einstimmig zu. Das Gremium beschloss weiter mehrheitlich, dass sich das Unternehmen auch dann in diesem Bereich ansiedeln kann, wenn das Linke Tal nicht als Gewerbegebiet erschlossen werden kann. In diesem Fall würden zunächst nur die Bedarfsflächen für die Bäckerei Härdtner entwickelt und erschlossen.
Der bestehende Unternehmensstandort im Wohngebiet „Viktorshöhe“ ist schon seit längerem zu beengt, so dass das Unternehmen dringend nach einer neuen Standortalternative sucht. Aus Nachbarkommunen liegen bereits konkrete Grundstücks-angebote vor, wie Oberbürgermeister Steffen Hertwig berichtete. Der Geschäftsführer der Bäckerei Härdtner GmbH, Stadtrat Rolf Härdtner, möchte aber nach eigenem Bekunden am Traditionsstandort Neckarsulm festhalten. Daher hatte die Verwaltung mögliche Standorte geprüft und den Standort „Linkes Tal“ als einzig verbleibende Möglichkeit zur Abstimmung gestellt. Gemäß Grundsatzbeschluss sollen geeignete Grundstücksflächen zum Bau einer neuen Großbäckerei mit Verkauf und Café im Bereich des neu zu entwickelnden Gewerbegebiets „Linkes Tal“ entwickelt und der Bäckerei Härdtner GmbH zum Kauf angeboten werden. Die Verwaltung wurde beauftragt, die erforderlichen Grundstücksflächen zu erwerben, das Baurecht zu schaffen sowie die notwendigen Erschließungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Stadtrat Rolf Härdtner nahm als befangenes Ratsmitglied an der Abstimmung nicht teil.
Das Gewerbegebiet „Linkes Tal“ war ursprünglich in erster Linie für hochwertige Büronutzungen vorgesehen. Mit dem aktuellen Grundsatzbeschluss erhalten auch weitere Neckarsulmer Betriebe unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, sich im Linken Tal anzusiedeln. Voraussetzung ist, dass ein dringender Entwicklungs-bedarf besteht, durch die Verlagerung wieder nutzbare Flächen im Innenbereich frei werden und am neuen Standort ein hochwertiger Neubau geplant ist. Diese Kriterien gelten auch für die Neuansiedlung der Bäckerei Härdtner. Ein allgemeines städtebauliches Konzept soll folgen. (snp)