Ausruhen, erfrischen und Akkus aufladen

Am Katzenbuckel schlägt die Deutsche Zeltmission (dzm) von 15. bis 19. Oktober ihr Basislager auf.

Waldbrunn. (jr) Ausruhen, erfrischen und Akkus aufladen – all das verspricht das Basislager am Fuße des Katzenbuckels. Doch bei deWaldbrunner nicht um eine Bergwanderung, sondern um das eigene Leben mit seinen Höhen und Tiefen. Gemeinsam mit der mobilen Mission dzm laden die Evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn vom 15. bis 19. Oktober zu fünf thematischen Abenden in das Bürgerhaus Weisbach, die sich alle um das „Lieblingsthema“ des Menschen drehen.

Sich selbst. „Wie leb ich mein Leben und was sind meine Träume und Ziele“ – das sind Fragen, die die Veranstalter aufgreifen möchten. „Der christliche Glaube schenkt mir eine Gipfelperspektive auf mein Leben“, ist sich Pfarrer Jonathan Richter sicher, der gemeinsam mit einem Mitarbeiterteam aus Waldbrunn und darüber hinaus, seit Wochen das Basislager plant. In entspannter Feierabendatmosphäre will man helfen, Antworten auf wichtige Fragen zu finden und positive Impulse für das Leben zu geben. Kommen darf jeder – ohne Anmeldung und auch dann, wenn der Terminkalender nur einen Abend zulässt.

Die Abende beginnen um 19 Uhr mit einem Abendessen (zu fairen Preisen) und klingen gegen 21 Uhr im gemütlichen Zusammensein aus.

Folgende Workshops gestalten die Impulsgeber Bernhard Kohlmann und Tobias Lang jeweils ab 19.45 Uhr:

  • Montag: Wer bin ich? – ein Selbstcheck
  • Dienstag: Etappen – Meine Lebensgeschichte
  • Mittwoch: Gipfelstürmer- Lebe ich meinen Traum?
  • Donnerstag: Absturz – Heilt die Zeit alle Wunden?
  • Freitag: Aufbruch – Weiter mit leichtem Gepäck!
  • Sonntag: Abschluss-Gottesdienst mit dem Team „Frische Brise“ (10:15 Uhr, Ev. Kirche Strümpfelbrunn)

Infos im Internet:

www.meinbasislager.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]