
33 Mädchen und Jungen nutzten die Stationen auf dem Gelände des TSV Mudau. (Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Ideales Wetter hatte sich die achtköpfige Jugendcrew des TSV Mudau für ihre Ferien-Olympiade bestellt und pünktlich erhalten.
Elias Noe und Ralf Frank hatten zusammen mit Liv und Jette Frankenberger, Anna-Lena und Amelie Schlöch, Hannah Frank und Helene Mechler für die 33 Teilnehmer zehn abwechslungsreiche Stationen aufgebaut, bei denen wirklich alle Begabungen berücksichtigt waren.
Ballgefühl und -geschick erforderte das Dosenwerfen ebenso wie das Fußball-Kegeln mit Flaschen oder das Boule-Spiel mit dem Fußball und der Fußball-Slalom. Fingerfertigkeit war beim Bau von Papierfliegern gefragt, Kreativität bei der Gestaltung von Papier-Trikots.
Sportlichkeit und Gleichgewichtssinn brauchten Mädchen und Jungen beim Inselspiel mit Getränkekisten, Motorik beim „Eierlauf“ mit riskanten Hindernissen, Kraft und Schnelligkeit beim Schubkassenrennen und viel Geduld beim Kuli-Angeln.
Sicher war, dass alle Kinder eine Menge Spaß hatten, wofür ein herzliches Dankeschön an das engagierte Helferteam des TSV Mudau ging.