Walldürn: 79-Jähriger wird beleidigt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Nach einem ungewöhnlichen Vorfall im Straßenverkehr am Dienstag in der „Obere Vorstadtstraße“ in Walldürn sucht die Polizei Zeugen.

Der 79-jährige Fahrer eines Mercedes fuhr in Richtung der Straße „Am Plan“ und wollte nach rechts auf das Parkplatzgelände einer Bankfiliale abbiegen. Zeitgleich wollte ein Unbekannter mit seinem Golf von dem Parkplatz herunterfahren. Um dem Golf-Fahrer die Ausfahrt zu ermöglichen hielt der 79-Jährige noch vor der Zu- und Ausfahrt an.

Plötzlich stieg der Unbekannte aus seinem Fahrzeug und ging schreiend auf den Mercedes zu. Er gestikulierte wild mit seinen Händen und beleidigte den 79-Jährigen mehrmals. Danach setzte er sich wieder in seinen Golf und fuhr davon.

Der Mercedes-Fahrer erlitt durch das aufbrausende Verhalten des Unbekannten einen Schock. Eine aufmerksame Zeugin kümmerte sich um den älteren Mann. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten oder den Unbekannten eventuell kennen.

Bei dem Golf handelte es sich um ein älteres Modell in der Farbe Grün mit Mosbacher Kennzeichen. Der Mann ist circa 40 Jahre alt und zwischen 170 bis 180 Zentimeter groß. Hinweise nimmt der Polizeiposten Walldürn unter der Telefonnummer 06282 926662 entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]