Walldürn: Ohne Führerschein, mit Alkohol

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Zeugen machten die Polizei am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, auf einen in auffälliger Fahrweise durch Walldürn fahrenden Autofahrer aufmerksam. Ein Chrysler war dort zügig durch die Straße „Im Eiderbachtal“ gefahren, obwohl dort nur 30 km/h erlaubt sind.

Die Beamten konnten wenig später den verlassenen Pkw auffinden und nach einer kurzen Fahndung auch die drei Insassen ausfindig machen. Die Zeugen hatten gut hingeschaut und deshalb war es für die Beamten möglich festzustellen, wer den Chrysler gefahren hatte. Der 22-jährige Fahrzeugführer stand bei der anschließenden Überprüfung unter Alkoholeinfluss und räumte den Polizeibeamten gegenüber ein, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Wegen des Ergebnisses des Alkoholvortests in Höhe von 1,3 Promille musste der Mann die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe begleiten.

Ihn erwarten nun Anzeigen wegen der Fahrt unter Alkoholeinfluss und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch der Halter des Chrysler wird Post von der Staatsanwaltschaft bekommen. Er hat die Fahrt des 22-Jährigen mit dem Chrysler nämlich ermöglicht und muss deshalb mit einer Anzeige rechnen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]