Auf Gegenfahrbahn unterwegs

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Mosbach.  (ots) Am Freitagabend, gegen 22.25 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer, dass auf der B 27, vom Mosbacher Kreuz in Richtung Mosbach ein schwarzer Suzuki auf der Gegenfahrbahn fahren würde. Die entgegenkommenden Fahrzeuge müssten dem nur ca. 30 km/h schnellen Fahr-zeug nach rechts ausweichen. Auf der Odenwaldstraße wechselte der Suzuki wieder auf die richtige Fahrspur und fuhr weiter in Richtung Neckarburken. In Dallau konnte das Auto dann von der alarmierten Streife gestoppt werden. Der 80-jährige Fahrer gab an, die Orientierung bei Dunkelheit und Regen verloren zu haben. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten einen deutlichen Schaden rechts vorne an dem Suzuki fest, über dessen Herkunft der Fahrer keine Angaben machen konnte. Er gab an Ort und Stelle freiwillig seinen Führerschein ab. Ver-kehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Suzukifahrers gefährdet wurden oder Angaben zur Unfallstelle machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, Telefonnummer 06261/8090 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]