Unfallflüchtiger lässt BMW zurück

Polizei, Blaulicht

(Foto: pm)

Edelfingen. (ots) Nachdem ein Mann am Dienstagnachmittag einen Unfall in Edelfingen verursachte hatte, ließ er sein Auto stehen und flüchtete. Ein 48-Jähriger stand gegen 13.40 Uhr mit seinem Ford in der Schlange zum Recyclinghof auf der Wilhelm-Frank-Straße. Offenbar sah der Lenker eines heranfahrenden BMW den stehenden Ford zu spät, versuchte aber noch links an diesem vorbeizufahren. Da aber in diesem Moment Verkehr entgegen kam, lenkte der Mann wieder nach rechts, sodass sein PKW mit dem des 48-Jährigen kollidierte. Der BMW kam einige Meter nach der Unfallstelle zum Stehen. Daraufhin stieg dessen Fahrer aus, entfernte die amtlichen Kennzeichen seines Autos und flüchtete zu Fuß. An dem Ford entstand Sachschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro. Die Polizei sucht nun den aktuellen Halter der BMW Limousine. Der Fahrer wird als 30 bis 40 Jahre alt, mit dunklen Haaren und Vollbart beschrieben. Er trug am Unfalltag eine blaugraue Latzhose. Zeugen, die Hinweise auf die Identität des Fahrers geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]