Spendenübergabe für das Freibad Adelsheim

Im Rahmen der VISA Jahreshauptversammlung übergab die 1. Vorsitzende Elisabeth Baier (2.v.li.) im Freibad am die neue Anzeigetafel an Bürgermeister Wolfram Bernhardt (2.v.re.) und Bademeister Thomas Ehrler (3.v.r.e). (Foto: pm)

Adelsheim.  (pm) Künftig können die Badebesucher neben der Uhrzeit die Lufttemperatur sowie die Wassertemperatur des Schwimm- sowie des Planschbeckens ablesen. Die Kosten für die Anschaffung in Höhe von rund 3.000 Euro wurden vom Förderverein VISA übernommen, der Einbau erfolgte im ehrenamtlichen Einsatz durch Thomas Schäfer (3.v.li.) zusammen mit Bademeister Thomas Ehrler.

Bürgermeister Wolfram Bernhardt bedankte sich herzlich für diese Unterstützung und lobte aus diesem Anlass das langjährige Engagement des Fördervereins VISA, aufgrund des Ausscheidens aus dem Amt dieses Mal insbesondere ihrer 1. Vorsitzenden Elisabeth Baier. Durch die Übernahme der Kosten trägt der Förderverein einmal mehr zur Steigerung der Attrs des Adelsheimer Freibads bei. Gleichzeitig äußerten alle bei der Übergabe anwesenden Vereinsmitglieder ihr Bedauern, dass der Nutzen durch den coronabedingten Ausfall der Badesaison 2020 erst im nächsten Jahr zur Geltung kommen kann.

Bürgermeister Wolfram Bernhardt bedankte sich in der darauffolgenden Woche nochmals persönlich bei Frau Baier für ihr langjähriges Engagement mit einem Weinpräsent und einem Blumenstrauß.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]