Corona-Impfung ohne Terminanmeldung

(Symbolbild – Pixabay)

Kreisimpfzentrum Mosbach bietet am Freitagvormittag Johnson & Johnson-Impfungen ohne Terminanmeldung an ** 

Mosbach. Das Kreisimpfzentrum (KIZ) in Mosbach bietet am Freitag, den 09. Juli erstmals Impfungen ohne Termin an. Bürgerinnen und Bürger können in der Zeit zwischen 7:30 Uhr und 12:30 Uhr ohne eine Anmeldung in das KIZ kommen, wo sie nach einer ärztlichen Beratung eine Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson bekommen.

Andere Impfstoffe stehen für die Impfaktion nicht zur Verfügung. Mitzubringen sind für die Impfung lediglich der Impfpass und ein gültiger Ausweis. Je nach Zuspruch sind Wartezeiten möglich. Die bereits für Freitagvormittag fest gebuchten Impftermine blieben natürlich bestehen.

Der Pandemiebeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung im Kreis und Ärztliche Leiter des Kreisimpfzentrums Dr. med. Christoph Kaltenmaier appelliert anlässlich der Aktion an die Bürgerinnen und Bürger, sich impfen zu lassen: „Wie man in anderen Ländern sieht, befinden wir uns derzeit in einem Wettlauf gegen die Ausbreitung der Deltavariante des Virus.

Deshalb sollte gerade jetzt vor der Urlaubszeit niemand und unabhängig von der Altersgruppe zögern, sich impfen zu lassen. Johnson & Johnson ist, wie alle anderen bei uns zugelassenen Impfstoffe, ein sehr guter Impfstoff.“

Die sehr seltenen autoimmunen Nebenwirkungen könnten, so Kaltenmaier weiter, bei allen Impfstoffen auftreten. Der unschlagbare Vorteil gegenüber den anderen Impfstoffen liege darin, dass nur eine Impfdosis verabreicht werden müsse und 14 Tage danach ein kompletter Impfschutz bestehe.

Die STIKO empfiehlt eine Gabe des Johnson & Johnson-Impfstoffs ab 60 Jahren, aber auch bei Jüngeren nach entsprechender Aufklärung. Zugelassen ist der Impfstoff von der Weltgesundheitsorganisation WHO und der europäische EMA ab 18 Jahren.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Waldbrunn gegen Hass und Hetze

(Foto: Nico Zimmermann) Wadbrunn. 85 Jahre nach der Reichpogromnacht im nationalsozialistischen Deutschland und gut einen Monat nach der barbarischen Terrorattacke der Hamas auf Israel setzte auch Waldbrunn ein Zeichen gegen Hass und Hetze. Dazu aufgerufen hatten sowohl politischen Parteien, als auch weltliche und kirchliche Gemeinden. Unterstützt wurde die Mahnwache von den Kirchenchören und von den Waldbrunner Konfirmanden. Nachdem Gregor Kalla die gut 80 Teilnehmer mit Shalom, Salam und „Friede sie mit euch“ begrüßt hatte, brachte Sirkka Zimmermann ihre Freude über die große Resonanz zum Ausdruck. Gut 90 Jahre nachdem Adolf Hitler und dessen NSDAP an die Macht gekommen seinen und […] […]