Sehnsucht nach persönlichem Miteinander

Nur geimpfte oder genesene Besucher durften auf den ersten MaLiNo-Weihnachtsmarkt. (Foto: Liane Merkle)
Zimmern.  (lm)  Wie sehr sich die Menschen nach persönlichem Miteinander sehnen, zeigte sich am vergangenen Samstag beim ersten MaLiNo-Weihnachtsmarkt in Zimmern.

Die 2G-Regeln wurden an den beiden Enden der Brückenstraße streng kontrolliert, dennoch waren über 500 Besucher im Laufe des Tages auf Achse. Und man sah ausschließlich glückliche Gesichter bei den Erwachsenen – sogar mit der Maske vor den Gesichtern war das deutlich – und strahlende Augen bei den Kindern.

An 20 Verkaufsständen und über zehn Basartischen gab es so ziemlich alles, was das Weihnachtsherz begehrt. Mit dabei waren auch der FC Zimmern und die FG Zimmermer Fugschelöcher und reges Interesse fand zudem der Basar, auf dem insbesondere Kinderkleidung und Kinderspielsachen zum Verkauf angeboten waren. An den Verkaufsständen waren neben Holzschnitzereien und Holzfiguren, veredelte Geschenkartikel der Firma MaLiNo, branntweinhaltige Getränke, Hundezubehör, Hufpflege für Pferde, selbst genähte Kinder- und Babykleidung, gehäkelte Baby- und Geschenkartikel, Bastelarbeiten, Blumen- und Adventsgestecke und Direktvertriebe mit Koch- und Backutensilien, Schmuck, sowie Kosmetikartikel erhältlich und die Besucher konnten sich mit Alpakas fotografieren lassen.

Doch das Highlight war eine gelungene Tanzaufführung der Eltern-Kind-Gruppe des FC Zimmern unter Leitung von Christina Wachter und Anika Götz. Diesem Glanzpunkt folgte die Ankunft des Nikolaus, der für alle Kinder eine kleine Überraschung dabei hatte. Und mit der Losziehung wurde es anschließend auch noch für einige Erwachsene Weihnachten. Ganz besonders freute sich Jutta Biermayer auch Seckach als glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, eines von der Firma Holzverpackungen Ühlein gespendeten Palettensofas im Wert von rund 300 Euro. Die gleiche Summe war auch beim Losverkauf eingenommen und von der Firma Ühlein auf 500 Euro aufgestockt worden zu Gunsten der Zimmerner Kindertagespflege „Rasselbande“.

Im Beisein von Madeleine Nohe als Veranstalterin des MaLiNo-Weihnachtsmarktes übergab Yannic Wachter von Ühlein Holzverpackungen die Summe an Silke Abraham von der Kindertagespflege „Rasselbande“.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]