Weiterer Waldbrand fordert Feuerwehr

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Feuerstelle als mögliche Ursache festgestellt

Michelstadt.  (ots) Mehrere Personen meldeten am Montagabend, gegen 22.00 Uhr, einen Brand in einem teilweise gerodeten Waldgebiet mit Losholz im Osten Michelstadts, in Verlängerung der Friedhofsstraße. Etwa 800 Quadratmeter Waldboden waren von dem Brand betroffen. Die Feuerwehr Michelstadt war mit der Brandbekämpfung gefordert und verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz ein weiteres Ausbreiten der Flammen.

Entstehungsort für das Feuer könnte nach ersten Feststellungen der Polizei eine aus Bruchsandsteinen gefertigte Art Feuerstelle im Bereich des Brandorts gewesen sein. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Bereits am Sonntag waren die Floriansjünger aus Michelstadt wegen eines Waldbrands im Einsatz (NZ berichtete).

Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei in Erbach unter der Rufnummer 06062/9530.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]