Viele Gäste bei den PiranHAs

(Foto: Lukas Halder)

Weißwurstfrühstück erneut gut besucht

Neckarelz. (lh) Seit Ende Mai ruht der Ball in der Pattberghalle, nicht aber die Arbeit des Festkomitees der Handballabteilung Neckarelz. Nachdem das Weißwurstfrühstück im vergangenen Jahr gut angenommen wurde, war man sich schnell einig, das Fest auch in diesem Sommer zu wiederholen.

Im Gegensatz zur ersten Auflage gab es vergangenen Sonntag zahlreiche Konkurrenzveranstaltungen in der Region, dennoch war der Zuspruch der Bevölkerung nahezu gleich. Ab 10 Uhr kamen hungrige und durstige Besuchern zur Pattberghalle.

Neben Radfahrern kamen auch viele Mosbacher auf ihrem Heimweg von den Wahllokalen der OB-Wahlen bei den PiranHAs vorbei, um sich kühle Getränke und Weißwürste schmecken zu lassen. Auch der Herausforderer von Oberbürgermeister Michael Jann und späterer Wahlsieger Julian Stipp besuchte die Veranstaltung in Neckarelz.

Wegen des passenden Wetters waren am Ende des Weißwurstfrühstücks der PiranHAs waren am Ende alle Speisen und Getränke restlos ausverkauft, weshalb ohne große Diskussion beschlossen wurde, im kommenden Jahr eine dritte Auflage auf die Beine zu stellen.

Während der spielfreien Zeit hat der Festausschuss der PiranHAs noch einige Veranstaltungen im Rahmen des Mosbacher Sommers zu bewirten. Auch bei der Neckarelzer Kerwe, vom 20.-22. August, sind die Handballer präsent.

Sportlich laufen bereits die Vorbereitungen für die kommende Saison. Während die Jugendmannschaften bereits ihre Qualifikationsrunde absolviert haben und sich längst im Mannschaftstraining befinden, stehen die Spieler der Seniorenteams noch im Individualtraining. Coach Landenberger hat den offiziellen Trainingsstart auf den 11. Juli gesetzt. Dem neuen Trainer bleiben etwas mehr als zwei Monate Zeit, um seine Mannschaft auf die Spielzeit einzustimmen, die Ende September angepfiffen wird.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]