Apple iPhone 14 – Abwarten und sparen

Quelle: idealo

Apple präsentierte am vergangenen Mittwoch, den 07. September 2022 bei seiner traditionellen Keynote die neue iPhone-14-Generation. Die Startpreise der beliebten Smartphones wurden, wie erwartet, ordentlich erhöht. Wer mit dem Kauf etwas zuwartet, kann sich einiges sparen. Laut einer idealo-Preisprognose ist im ersten Halbjahr nach der Markteinführung eine Ersparnis von bis zu 16 Prozent möglich.

Neue Apple-Geräte

Neben dem iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max präsentierte Apple auch die Apple Watch Series 8 und die neuen Air Pods Pro 2 der Öffentlichkeit. Das Hauptaugenmerk des Technologiekonzerns lag jedoch auf der neuesten iPhone-Generation.

Vier iPhone-Geräte für jeden Geschmack

Das vorgestellte iPhone 14 (6,1 Zoll) gilt als Nachfolger des iPhone 13. Das etwas teurere iPhone 14 Plus (6,7 Zoll) tritt die Nachfolge des iPhone Mini an, das nicht mehr aufgelegt wird. Mit den zwei High-End-Geräten iPhone 14 Pro (6,1 Zoll) und iPhone 14 Pro Max (6,7 Zoll) vervollständigt Apple seinen Smartphone-Reigen.

Qualität hat ihren Preis

Branchenkenner hatten vor der Keynote bereits mit erhöhten Startpreisen gerechnet und sie sollten Recht behalten. Das Standardmodell iPhone 14 kann man ab 999 Euro sein Eigen nennen. Beim iPhone 14 Plus muss man mit 1.149 Euro schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Apples unverbindliche Preisempfehlung für das iPhone 14 Pro liegt bei 1.299 Euro und mit 1.449 Euro ist das iPhone Pro Max das teuerste Modell.

Preisprognose für die neuen Modelle

Auf Grundlage der tatsächlichen Marktpreisentwicklung ausgewählter Vorgängermodelle hat idealo eine Preisprognose für die neuen Geräte erstellt. Das iPhone 12, iPhone 13, iPhone 12 Pro, iPhone 13 Pro sowie iPhone 12 Pro Max und iPhone 13 Pro Max wurden herangezogen, um in die preisliche Zukunft der Generation 14 zu blicken. Von der Vorhersage ausgeschlossen ist das iPhone Plus, da es ein gänzlich neues Modell ist. Laut idealo werden die Preise aller Smartphones der 14. Generation generell langsamer fallen als die der Vorgängergeräte. Grund dafür ist die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung und das damit verbundene gestiegene Preisniveau.


Bis zu 15 Prozent beim iPhone 14 sparen

Trotz des geringeren Preisgefälles lohnt es sich, mit dem iPhone-Kauf zuzuwarten. Das günstigste Modell, das iPhone 14, wird in den ersten drei Monaten nach Verkaufsstart zunächst kaum billiger werden. Eine Ersparnis von über zehn Prozent ist jedoch ab dem vierten Monat möglich. Dadurch kann das ursprünglich mit 999 Euro veranschlagte Gerät mit einer Preisersparnis von 120 Euro erstanden werden. Wer fünf Monate oder länger mit dem Kauf wartet, wird sogar mit einem Preisnachlass von 15 Prozent oder mehr belohnt.

Jeder, der sich ein brandaktuelles Apple-Gerät zulegen und gleichzeitig etwas Geld sparen möchte, sollte sich also ein wenig in Geduld üben – das zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus.

Quelle: idealo

Trotz des geringeren Preisgefälles lohnt es sich, mit dem iPhone-Kauf zuzuwarten. Das günstigste Modell, das iPhone 14, wird in den ersten drei Monaten nach Verkaufsstart zunächst kaum billiger werden. Eine Ersparnis von über zehn Prozent ist jedoch ab dem vierten Monat möglich. Dadurch kann das ursprünglich mit 999 Euro veranschlagte Gerät mit einer Preisersparnis von 120 Euro erstanden werden. Wer fünf Monate oder länger mit dem Kauf wartet, wird sogar mit einem Preisnachlass von 15 Prozent oder mehr belohnt.

Jeder, der sich ein brandaktuelles Apple-Gerät zulegen und gleichzeitig etwas Geld sparen möchte, sollte sich also ein wenig in Geduld üben – das zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]