Mutmaßlicher Schütze in Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Bad König.  (ots) Nach einem größeren Polizeieinsatz in Bad König am Sonntagabend, 23. Oktober, bei dem zwei Männer durch Schüsse verletzt wurden (NZ berichtete), hat die Polizei einen 29 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen.

Der Mann aus Michelstadt hatte sich am Freitagmittag bei dem 1. Polizeirevier gestellt und wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt bereits am Samstag, den 29. Oktober, einem Haftrichter vorgeführt. Der bereits bestehende Untersuchungshaftbefehl wurde in Vollzug gesetzt. Der Mann befindet sich seither in einer Justizvollzugsanstalt.

Im Zuge der Ermittlungen hatten sich rasch Hinweise auf den Tatverdächtigen sowie einen weiteren mutmaßlichen Begleiter ergeben. In diesem Zusammenhang waren am Mittwoch, 26. Oktober, zwei Anwesen in Groß-Umstadt und Michelstadt von Polizeikräften, unterstützt durch Spezialkräfte der Polizei Hessen, durchsucht worden.

Den Durchsuchungen lagen Beschlüsse des Amtsgericht Darmstadts zugrunde. Die beiden Tatverdächtigen konnten bei diesem Einsatz in den frühen Morgenstunden vor Ort nicht angetroffen werden. Bezogen auf die möglichen Hintergründe liegen den ermittelnden Beamten Hinweise vor, dass es im Vorfeld der Tat zu einem Streit der beteiligten Männer wegen einem angeblich falsch geparkten Auto gekommen sein soll.

Mit Hinblick auf die noch andauernden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Kommissariats 10 der Odenwälder Kriminalpolizei können derzeit keine weiteren Angaben zu dem Sachverhalt gemacht werden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]