Flüchtender stürzt vom Dach

Verdacht des Drogenhandels

Bad König. (ots) Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen haben Ermittler der Odenwälder Kriminalpolizei am Mittwoch insgesamt sechs Personen festgenommen und sowohl Rauschgift als auch mutmaßliches Drogengeld beschlagnahmt. Bei der Flucht vor der Polizei fiel ein Tatverdächtiger von einem Dach und musste mit einem Rettungshubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

Mit Unterstützung von Zivilfahndern konnte ein 30-jähriger Hauptbeschuldigter bei einer Verkehrskontrolle im Groß-Umstädter Stadtteil Richen festgenommen werden. Der Mann aus Bad König war aufgrund von Ermittlungen des Kommissariats 34 in den Fokus der Polizei geraten. Er steht im Verdacht, mit Amphetamin und Cannabis Handel getrieben zu haben. Daraufhin wurde über die Staatsanwaltschaft Darmstadt ein Durchsuchungsbeschluss beim Amtsgericht erwirkt. Bei seiner Festnahme am Mittwoch stellten die Einsatzkräfte rund 100 Gramm Marihuana sowie 150 Gramm Amphetamin bei ihm sicher. Bei zwei 28 und 47 Jahre alten Fahrzeuginsassen entdeckten die Beamten noch Kleinstmengen Rauschgift sowie eine größere Menge Bargeld. Ob dieses aus Drogengeschäften stammt, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.

Im Zuge der anschließenden Durchsuchung der Wohnung des 30-Jährigen nahmen die Polizisten, die unter anderem von einem Diensthund Unterstützung erhielten, eine 27-Jährige und einen 35-Jährigen fest. Beide dürften nach aktuellen Erkenntnissen beim Drogenhandel als Mittäter fungiert haben. In den Räumlichkeiten stießen die Ermittler auf Kleinstmengen Marihuana und mehrere Hundert Euro Bargeld. Ein 22 Jahre alter Mann, der sich ebenfalls in dem Anwesen aufhielt, versuchte bei Erblicken der Polizeikräfte die Flucht zu ergreifen. Zuvor warf er noch eine Bauchtasche mit rund 46 Gramm Marihuana davon. Als er durch das Fenster auf das Dach im zweiten Obergeschoss stieg, rutschte er ab und fiel zu Boden. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.

Die Festgenommenen wurden nach den kriminalpolizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt und müssen sich jetzt in dem Verfahren strafrechtlich verantworten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]