
Unser Bild zeigt (v.li.) Bürgermeister Thorsten Weber, Jonas Ludwig, Markus Ihrig, Kommandant Karl Wendel, Leonie Müller und Abteilungskommandant Steffen Volk. (Foto: pm)
Limbach. (pm) Leonie Müller und Jonas Ludwig haben nach ihrem Eintritt in die Wagenschwender Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Limbach im letzten Jahr erfolgreich die Ausbildung zum/zur Truppmann/-frau 1 abgeschlossen und damit den ersten wichtigen Schritt auf der Karriereleiter in der Feuerwehr absolviert.
Der Lehrgang fand über 80 Stunden in Mosbach statt und hatte insbesondere die Grundlagen der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung sowie die Sprechfunkausbildung zum Inhalt.
Mit den Lerninhalten wird die inzwischen 16 Personen starke Abteilungswehr in Wagenschwend bei Einsätzen weiter gestärkt, was auch den anwesenden Abteilungskommandanten Steffen Volk sehr freute.
Markus Ihrig von der Laudenberger Feuerwehrabteilung gehört mit dem erfolgreich bestandenen Lehrgang zum Zugführer nun zu den Feuerwehrkameraden mit dem höchsten Dienstgrad in der Limbacher Wehr.
Die zwei Wochen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal waren von vielfältigen Lerninhalten geprägt, von der Führungsorganisation über Einsatztaktik bis hin zum vorbeugenden Brandschutz usw..
Bürgermeister Thorsten Weber und Kommandant Karl Wendel beglückwünschten die Floriansjünger zum erfolgreichen Abschluss.
„Es ist uns sehr wichtig, Ihnen persönlich für Ihr Engagement in unserer Feuerwehr zu danken, die gleichzeitig gelebter Dienst am Nächsten zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger ist. Die heutigen Abschlüsse bilden schön die Breite in der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr ab,“ zeigten sich beide hocherfreut.