Bürgermeister Dörr meistert schweres Gerät

Bürgermeister Dörr meistert schweres Gerät
Bürgermeister Dörr meistert schweres Gerät

(Foto: pm)
Walldürn* (pm) Bürgermeister Meikel Dörr besuchte im Rahmen seiner aktuellen Besuche regionaler Betriebe das renommierte Familienunternehmen Böhrer Baumaschinen in Walldürn.

Gegründet im Jahr 1966, hat sich Böhrer Baumaschinen zu einem bedeutenden Akteur in der Branche entwickelt. Das Unternehmen wächst kontinuierlich dank der engagierten und leistungsstarken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Böhrer zu einem verlässlichen Partner für Kunden im Straßen-, Tief-, Gleisbau sowie im industriellen Umschlag und der Forst- und Landwirtschaft.

Während des Besuchs wurde Bürgermeister Dörr und sein Begleiter Georg Feit vom Stadtbauamt Walldürn von Geschäftsführer Marc Braun und dem Walldürner Niederlassungsleiter Nicolai Kopecek, durch das Unternehmen geführt.

Marc Braun präsentierte hierbei die breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, die Böhrer anbietet, und erläuterte die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen des Unternehmens.
Böhrer Baumaschinen ist stolz darauf, mit Premium-Partnern wie Case, Kubota, Sennebogen, Kramer, Bomag, Weycor, Schaeff und Atlas zusammenzuarbeiten.

Das Unternehmen ist in den Bereichen Verkauf, Vermietung, Ersatzteilverkauf und Service tätig und betreibt insgesamt neun Standorte in Deutschland.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die praktische Demonstration eines Kurzheckraupenbaggers von Case, dem CX145 DSR. Diese beliebte Maschine, die ab einem Betriebsgewicht von 14,7 Tonnen erhältlich ist, beeindruckte Bürgermeister Dörr mit ihrer Wendigkeit und Kraft.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Nach einer fachkundigen Unterweisung durfte das Stadtoberhaupt den Bagger selbst testen. Dabei meisterte er die Bedienung des leistungsstarken Geräts hervorragend.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie innovativ und zukunftsorientiert Unternehmen wie Böhrer Baumaschinen in unserer Region sind“, sagte Bürgermeister Meikel Dörr nach seinem Besuch. „Die Möglichkeit, die Maschinen und die Arbeit vor Ort aus nächster Nähe zu betrachten, hat mir wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen des Unternehmens gegeben.“

Der Besuch von Bürgermeister Dörr und Georg Feit bei Böhrer Baumaschinen unterstreicht die Bedeutung lokaler Unternehmen und deren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Böhrer Baumaschinen bleibt ein hervorragendes Beispiel für Wachstum, Zuverlässigkeit und engagierte Mitarbeiterschaft.

Böhrer Baumaschinen GmbH & Co.KG

Das Unternehmen mit Sitz in Walldürn ist führender Anbieter von Baumaschinen und -ausrüstungen mit neun Standorten in Baden-Württemberg, Hessen und Teilen Bayerns. Seit über 50 Jahren bietet das Unternehmen seinen Kunden hochwertige Produkte und erstklassigen Service für verschiedenste Bauprojekte.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse