Raser muss drei Monate laufen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Langenelz. (ots),Ein 26-Jähriger wird die nächsten Monate auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen oder zu Fuß gehen müssen, nachdem er teilweise fast 100 km/h schneller durch den Neckar-Odenwald-Kreis fuhr, als auf den jeweiligen Straßen erlaubt ist.

Der Wagen des Mannes fiel einer Streife der Verkehrspolizei am Dienstagmittag auf der Bundesstraße 27 bei Höpfingen auf, wo er bei erlaubten 70 km/h mit 155km/h unterwegs war. Auf dem weiteren Weg über Walldürn und Buchen bis nach Mudau erreichte der BMW teilweise bis zu 200 km/h. Um die hohe Geschwindigkeit zu halten, überholte der 26-Jährige zahlreiche Verkehrsteilnehmer über Sperrflächen und durchgezogene Linien.

Kurz vor Langenelz konnte der Wagen schließlich angehalten und kontrolliert werden. Auf den Fahrer kommen nun ein Fahrverbot von drei Monaten, eine Geldbuße von 700 Euro und zwei Punkte im Fahreignungsregister zu.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse