
(Symbolbild – Pixabay)
(mi) Jede Reise hat einmal ein Ende – so auch die Saison 2024/25 für die Jung-PiranHAs. Erstmals mit Spielern des TV Mosbach im Kader, gingen sie auf Punktejagd und spielten eine beeindruckende Runde in der Bezirks-Oberliga. Bis zum letzten Spieltag war der dritte Tabellenplatz noch in Reichweite, allerdings abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz.
Überraschend besiegte der TSV Willsbach den Tabellenführer, obwohl er im Hinspiel gegen die Jung-PiranHAs eine deutliche Niederlage kassiert hatte. Doch Handball ist unberechenbar, und ein Spiel ist erst mit dem Schlusspfiff entschieden. Die Spannung in der Vaihinger Kaltensteinhalle war dadurch etwas gedämpft, doch es bleibt abzuwarten, ob der HC Oppenweiler-Backnang am kommenden Wochenende ebenfalls für eine Überraschung sorgt.
Verzögerter Anpfiff und starke erste Hälfte
Da zum Anpfiff kein Schiedsrichter anwesend war, musste die vorgeschriebene Wartezeit von 30 Minuten eingehalten werden. Erst um 16:15 Uhr konnte das Spiel beginnen.
Die Startformation der Jung-PiranHAs gab einen Ausblick auf die bevorstehende Bezirks-Qualifikation, da die Jahrgänge 2007/08 die erste Halbzeit bestritten. Von Beginn an zeigte das Team eine starke Leistung und setzte sich nach zehn Minuten bereits mit 7:2 ab. Der HC Metter-Enz kämpfte zwar, fand jedoch kaum Mittel gegen die kompakte Abwehr. Wenn doch ein Ball auf das Tor kam, wurde er meist vom erneut stark aufspielenden Torhüter pariert.
Zwischenzeitlich kamen die Gastgeber bis auf drei Tore heran, doch die jüngeren Jahrgänge der Jung-PiranHAs behielten die Kontrolle und bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 16:10 aus.
Vielversprechender Ausblick auf die Bezirks-Quali
Das Team hat gezeigt, dass es auf einem guten Weg für die Bezirks-Qualifikation ist. Die jüngeren Spieler haben große Fortschritte gemacht, auch wenn der Spielfluss gelegentlich noch ins Stocken geriet. Dennoch fanden sie spielerische Lösungen und konnten sich immer wieder selbst aus schwierigen Situationen befreien.
Die letzte Halbzeit als A-Jugend-Spieler
Auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten noch den Jahrgängen 2007/08, bevor die Spieler des Jahrgangs 2006 ihr letztes A-Jugend-Spiel bestritten. Diese erfahrenen Spieler waren über die gesamte Saison hinweg tragende Säulen des Teams, die Verantwortung übernahmen und ihre Mitspieler führten.
Beim Stand von 19:14 übernahm das „Team-Alt“ der Jung-PiranHAs das Spielgeschehen und baute den Vorsprung mit schön herausgespielten Abschlüssen auf 23:14 aus. Der Spaß am letzten gemeinsamen Spiel stand dabei im Vordergrund, was sich jedoch in einigen Ungenauigkeiten und Fehlpässen bemerkbar machte. Trotzdem blieb das Team jederzeit souverän und sicherte sich einen ungefährdeten 35:26-Sieg zum Saisonabschluss.
Rückblick auf eine starke Saison**
Die Jung-PiranHAs haben eine beeindruckend Entwicklung durchlaufen – sowohl sportlich als auch als Team. Auch wenn es am Ende nicht für den dritten Tabellenplatz gereicht hat, konnten sie jeden direkten Vergleich für sich entscheiden, mit Ausnahme der Partien gegen Meister JH Flein-Horkheim und den TSV Buchen.
Besonders erwähnenswert sind die knappen Niederlagen gegen Flein-Horkheim und den Tabellenzweiten aus Hardheim, bei denen das Team trotz personeller Engpässe bis zur letzten Sekunde kämpfte und jeweils nur mit einem Tor unterlag. Gleichzeitig gab es Spiele, in denen es noch an Cleverness und Abgeklärtheit fehlte, um eine Führung frühzeitig abzusichern. Doch genau darum geht es im Jugendhandball – um Entwicklung und Wachstum. Unterm Strich haben die Jung-PiranHAs überzeugt und beste Werbung für den Jugendhandball in Neckarelz gemacht.
Dank an alle Unterstützer
Ein herzliches Dankeschön ging an alle, die das Team begleitet haben. Dazu gehören die Sponsoren, die Trikots finanziert haben, außerdem den Zuschauern für die Unterstützung bei den Heimspielen, den Eltern für Fahrdienste, Wartezeiten und Geduld sowie den Herren 2 für die Untmerstützung im Training und die Belohnung bei den Herrenspielen.
Abschließend ließ das Trainerteam wissen: „Es war eine großartige Saison, und es hat viel Spaß gemacht, dieses Team zu begleiten und anzuleiten!
Kader der Jung-PiranHAs in der Saison 2024/25
Tor: Alexander
Feldspieler: Jerome, Baran, Joel, Alex, Luc, Tristan, Mathias, Ricardo, Simon, Jannis, Matteo, Yannik, Sandro, Odin, Leonard, Bela (nur Quali)