
TSV Wieblingen – SGH Waldbrunn-Eberbach 23:6 (276:18)
(Foto: pm)
(uw) Die männliche E-Jugend musste am Samstag beim verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Wieblingen antreten. Ziel war es das Spiel vom Ergebnis her besser zu bestreiten als das Spiel in der Vorrunde, das man mit 6:31-Toren zu Hause verlor. Leider konnte man mit nur acht Spieler in Wieblingen starten, da die restlichen Spieler krankheitsbedingt ausfielen. Wie erwartet verlief auch hier das Spiel ziemlich einseitig. Konnten die SGH Spieler doch noch mit 0:1 in Führung gehen und sich darüber auch freuen, so war es mit der Freude auch gleich wieder vobei, denn Wieblingen markierte kurz drauf den Ausgleich und ging im nächsten Angriff auch in Führung. Diese gab der Ligaprimus dann auch nicht mehr ab. So ging es bis zur Halbzeit über 5:2 bis zum 10:3 für Wieblingen weiter.
In der zweiten Halbzeit war der Spielverlauf ähnlich. Die größere Anzahl von Spieler machte sich doch deutlich bemerkbar, denn die Kräfte der SGH-Spieler, die im Durchschnitt auch noch wesentlich jünger waren, ließen doch deutlich nach. So lief das Spiel dann über 17:4 ,20:5 bis zum Endergebnis von 23:6. Man hatte trotz der kleinen Spielerdecke das Ziel ein besseres Endergebnis zu erreichen erreicht. Dies hatte man auch bis zum Ausscheiden nach einer Verletzung der guten Torhüterleistung zu verdanken.
Das Endergebnis nach dem Multiplikationsverfahren lautete 276:18 für den TSV Wieblingen. Jetzt geht es am 04.März nach Dielheim wo man hoffentlich mit mehr als nur einem Ersatzspieler antreten kann. Auch hier gibt es die gleiche Zielvorgabe wie gegen Wieblingen: besser als zu Hause das Spiel zu bestreiten.
Gespielt haben: Sandro Menges, Marc Völker, Yusf Uncu, Timo Böhm, Moritz Stauch, Guilio Peipert, Max Peipert und Karl Lauter.