Stationären „Blitzer“ in Betrieb genommen

Stationären „Blitzer“ in Betrieb genommen
Stationären „Blitzer“ in Betrieb genommen

Neue stationäre Geschwindigkeitsmessanlage an der Bundestraße 292 in Adelsheim. (Foto: pm)

Adelsheim. (pm) Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis hat an der Bundestraße B 292 in Adelsheim an der Ortsausfahrt in Richtung Osterburken eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage (Blitzer/Radarfalle) in Betrieb genommen. Die Aufstellung des Systemmasts durch die Firma Era Heilbronn wurde durch die Stadt Adelsheim nach einer entsprechenden Verkehrsschau in Auftrag gegeben.

Der Fachdienst Ordnung und Verkehr des Landratsamts hat die Anlage jüngst mit einer Messeinheit ausgerüstet. Damit wird nun an dieser verkehrssensiblen Stelle, die auch viele Kinder und Jugendliche als Schulweg nutzen, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Kilometer pro Stunde überwacht.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]