Französische Musiker zu Besuch

Französische Musiker zu Besuch
Französische Musiker zu Besuch

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Mosbach freute sich vergangene Woche über besonderen musikalischen Besuch: Eine Gruppe talentierter Musikerinnen und Musiker aus Mosbachs französischer Partnerstadt Château-Thierry waren zu Gast im historischen Rathaus und brachten französisches Flair in die Straßen der Altstadt.

Empfang und Straßenmusik

Die rund 30 Gäste aus Frankreich wurden von Oberbürgermeister Julian Stipp empfangen: „Besonders schön ist, dass gerade viele junge Menschen diesen Austausch zwischen unseren beiden Städten mit Leben füllen. Ich hoffe, dass sie viele neue Freundschaften schließen und unsere Stadt in guter Erinnerung behalten“, so Oberbürgermeister Julian Stipp in seinem auf Französisch gehaltenen Grußwort.

Die Musikerinnen und Musiker waren anschließend in Mosbachs Altstadt unterwegs und spielten dort Straßenmusik für Passantinnen und Passanten. Am darauffolgenden Abend gab die Musikgruppe um Danièle Briet ein Überraschungskonzert in der Stiftskirche.

Briet ist die Vorsitzende der „Association Château-Thierry – Mosbach“, ein Verein der die Städtepartnerschaft zwischen Mosbach und Château-Thierry Jahren aktiv mitgestaltet. „Kontakte zwischen Mosbach und Château-Thierry bestehen seit über 50 Jahren“, erklärte Briet im Gespräch.

In der Nachkriegszeit habe man sich im Zuge der deutsch-französischen Aussöhnung bereits mit Mosbach in Verbindung gesetzt. „Ein erster Schüleraustausch mit dem Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasium in den 60er Jahren zementierte die Städtefreundschaft, 1974 wurde die Partnerschaft dann offiziell.“

Das ist die Partnerstadt

Château-Thierry ist eine kleine Stadt im Nordosten Frankreichs, gelegen an der Marne in der Region Hauts-de-France. Sie zählt rund 15.000 Einwohner und ist vor allem für ihre historische Bedeutung im Ersten Weltkrieg bekannt – besonders für die Schlacht von Château-Thierry im Jahr 1918.

Die Stadt ist auch der Geburtsort des berühmten Fabeldichters Jean de La Fontaine, dem ein Museum gewidmet ist. Die mittelalterliche Burg, die der Stadt ihren Namen gibt, überragt noch heute die Altstadt und bietet einen schönen Blick auf das Marne-Tal. Château-Thierry ist zudem von Weinbergen umgeben und gehört zum Anbaugebiet der Champagne.

Umwelt

Von Interesse